Ich hatte eigentlich gedacht, dass der Behelfsbahnsteig am Gleis 10 Geschichte ist. Offenbar hat man also die Umgehung durch den ehemaligen Leipziger Bahnhof doch nochmal aufgemacht. Ein gutes hat die Sache: Du fährst dort lang, wo 1838 der Betrieb begonnen wurde. Die Gebäudeteile mit den Resten der Bahnsteige Richtung Leipzig und Prag liegen, wenn sie noch nicht abgebrochen sind, auf der linken Seite.
Umsteigen würde ich, wenn es mit der Zeit hinkommt, wirklich in Dresden Mitte. Seitdem ein Bahnsteig dort der S-Bahn zugeschlagen wurde, ist das Umsteigen deutlich einfacher. Der Umsteigeweg vom Gleis 10 ist lang. Ob die Hilfsbrücke noch steht, die ihn etwas verkürzte, kann ich nicht sagen.
Ich möchte mal gerne wissen, wie lange sich der Jahrhundertbau »separate S-Bahn-Gleise« in Dresden noch hinziehen wird. Das Schlimme ist, dass sie schonmal da waren und deshalb eigentlich mit einigen Abstrichen genug Platz ist. Ich würde mal sagen, die ersten neuen Brückenüberbauten dafür wurden um 1970 eingebaut, möglicherweise in Verbindung mit der Elektrifizierung.