Hallo,
den Optimus Nova habe ich auch seit einiger Zeit im Einsatz. Ich habe die Version die für die Nutzung im Trangia konzipiert ist, soweit mir bekannt ist das technisch der gleiche Kocher wie der normale Optimus Nova.
Das Gewinde der Stellnadel sitzt im Hitzebereich und verkokt daher schnell fest, verstopft. Der Bereich er Stellnadel ist so lang, dass er sich nicht wieder adäquat reinigen lässt (eigentlich nur mit blind drin rumstochern).
Ich habe lange nach einer passenden Nadel gesucht mit der sich der Kocher im Bereich der Stellnadel ordentlich freistechen lässt und mit einer Standard-Filznadel - gibt es im gut sortierten Handarbeitsladen - ist das kein Problem. Bis ich allerdings auf die Idee gekommen bin musste ich einige vergebliche Versuche mit verschiedenen Nähnadeln und ähnlichem scheitern sehen. Mit der passende Filznadel im Gepäck hat sich das Verstopfproblem an dieser Stelle erledigt.
Magnetnadel ist gute Idee, fkt aber nicht gut genug - Nadel brennt sich fest oder Widerstand ist zu fest. Der Nadeldraht lässt sich nicht wechseln.
Die Nadel habe ich irgendwann genervt entfernt, da sie vollkommen sinnlos ist und auf dauer mehr Probleme macht als dass sie hilft. Die Düse lässt sich leicht mit jeder Nadel oder eben auch mit der genannten Filznadel freistechen. Die dämliche Magnetnadel klebt ständig fest und verstopft die Düse. Ist eine lustige Spielere ohne jeden jeden Nährwert.
Er lässt sich wirklich gut runterregulieren, neigt dadurch allerdings stark zum verstopfen.
Sehe ich genauso
Die Pumpe ist recht gut, allerdings schlechtes MAterial verbaut (Scheiben, die sich ins LEder fressen etc.).
Hmm... Die Pumpe ist mir schon einmal auseinander gefallen, daraufhin habe ich allerdings relativ unkompliziert irgendwo in Norwegen Ersatz gestellt bekommen.
Also jetzt wo ich den Kocher und seine genannten Schwachstellen gut kenne und ca. 500 Tage damit gekocht habe und vor allem inzwischen weiß wie ich mit ihm umgehen muss würde ich ihn vermutlich sogar wieder kaufen, aber ohne langer Nadel für den Stellraubenkanal und mit dieser lästigen Magentnadel ist der Kocher für eine längere Reise, bei Verwendung von Tankstellenbenzin nicht stressfrei nutzbar.
Wieder kaufen würde ich den Kocher, da ich mit Benzinverbrauch, Lärmentwicklung und Regulierbarkeit absolut zufrieden bin und weil ich auf den Trangia-Windschutz nicht verzichten möchte und weil ich keine Lust habe auf der Suche nach den potenziellen Schwachstellen eines anderen Systems wieder hungrig vor dem Zelt sitzend an meinem Kocher rumbasteln möchte.