Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (Polkupyöräilijä, gerold), 1449 Gäste und 958 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99111 Themen
1558089 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2064 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 42
panta-rhei 36
Sickgirl 33
Uli 33
Themenoptionen
#776325 - 03.12.11 17:26 Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? [Re: hansano]
Machinist
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.341
Mein Vorschlag: Lass das übergewichtige Zeug zu Hause.
Viel wichtiger als ein supersicheres Schloss sind meist andere Faktoren.
Ich verwendete u.A. in Buenos Aires, Santiago de Chile, Bogotá, São Paulo und Rio de Janeiro dieses Spiralkabelschloss (ca. 420 g):
http://www.trelock.de/web/de/produkte/fa..._SK_205-180.php
Natürlich liess ich das Rad nicht absichtlich längere Zeit irgendwo stehen wo das Risiko hoch ist. Der Neuwert meines Rades beträgt über 5000 Euro, nur erkennt das kaum jemand, und eine kräftige Patina hilft ungemein zwinker.
Die meiste Zeit braucht man ein Schloss auf Radreise sowieso nicht. Ich gehöre aber der Leichtgewichtsfraktion an, 1.6 kg an Schloss auf Reise wären mir ein Garaus und sind für ein Reiserad von unter 12 kg nicht angemessen. Für den 18 kg-Panzer könnte man sich den Monsterbügel vielleicht noch überlegen schmunzel. Andererseits, wenn ein (eventuell vollgeladenes) Reiserad so schwer ist, dass man es ohne Kran nicht weglupfen kann, reicht ja auch eine einfache Wegfahrsperre.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Welches Schloss unterwegs im Ausland ? hansano 03.12.11 16:28
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? Deul 03.12.11 16:47
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? kettenraucher 03.12.11 16:54
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? dudeludu 03.12.11 17:14
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? iassu 03.12.11 17:12
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? Machinist 03.12.11 17:26
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? iassu 03.12.11 17:30
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? Machinist 03.12.11 17:37
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? iassu 03.12.11 17:39
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? RuhrRadler 03.12.11 22:15
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? Machinist 04.12.11 00:35
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? FordPrefect 04.12.11 10:25
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? Deul 03.12.11 17:44
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? StephanBehrendt 03.12.11 20:31
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? mstuedel 03.12.11 21:13
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ?  Off-topic iassu 03.12.11 21:19
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ?  Off-topic mstuedel 03.12.11 21:23
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ?  Off-topic iassu 03.12.11 21:34
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? mgabri 04.12.11 11:11
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? hansano 04.12.11 12:50
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? HyS 04.12.11 14:57
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ?  Off-topic SuseAnne 04.12.11 15:54
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ?  Off-topic mstuedel 04.12.11 16:09
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? HyS 04.12.11 16:52
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? kona 05.12.11 17:35
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? Radlrudi 04.12.11 15:41
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? Margit 05.12.11 17:48
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? Radlrudi 07.12.11 17:44
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? StephanBehrendt 04.12.11 21:26
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? radwandernde 06.12.11 15:32
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? Hohemark 06.12.11 18:30
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? Laiseka 06.12.11 19:00
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? radwandernde 07.12.11 11:03
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ?  Off-topic martinbp 07.12.11 13:26
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? StephanBehrendt 07.12.11 15:19
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? Hohemark 07.12.11 19:21
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? mstuedel 07.12.11 19:51
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? Hohemark 07.12.11 20:32
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? mstuedel 07.12.11 21:22
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? Hohemark 07.12.11 21:50
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? kona 08.12.11 17:33
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ?  Off-topic DerKohl 08.12.11 22:17
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? Hohemark 08.12.11 22:50
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? kona 09.12.11 14:54
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? Auberginer 09.12.11 17:28
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? kona 09.12.11 19:47
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? Auberginer 09.12.11 22:58
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? iassu 09.12.11 23:01
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ?  Off-topic DerKohl 07.12.11 22:06
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? Hohemark 07.12.11 22:15
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? RuhrRadler 07.12.11 22:44
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? Hohemark 07.12.11 23:22
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ?  Off-topic DerKohl 08.12.11 22:28
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? iassu 07.12.11 00:14
Re: Welches Schloss unterwegs im Ausland ? Keine Ahnung 08.12.11 08:28
www.bikefreaks.de