In Antwort auf: Dietmar
hier wäre der Track auf dem Europaradweg R1. Bin den TB-Teil davon vorletztes WE gefahren. Den Rest habe ich aus dem RR-Wiki. Wäre genau 100 km. Vielleicht gibt's noch andere Streckenvorschläge?

Auf der Strecke zwischen Potsdam und Belzig bin ich immer wieder mal unterwegs, fahre dann aber auf der südöstlichen Seite von Templiner- und Schwielowsee entlang, weil es dort schneller und bequemer voran geht. Insbesondere die nördliche Seite vom Templiner See ist aufgrund der Yachtclubs, Campingplätze usw. doch ein rechter Zickzackkurs.

Zwischen Berkau und Grabo wird der R1 inzwischen anders geführt als im Wiki beschrieben, ich bin das vor ein paar Monaten in anderer Richtung abgefahren. Von Norden gesehen geht es ab Berkau über Grabo und dann ziemlich gerade durch Wald und Flur und schließlich über Teucheler- und Breidtscheidtstr. ins Zentrum von Wittenberg. Die Strecke ist zwar kürzer als der alte R1, verläuft aber überwiegend über Schotterstrecken, die ich als ziemlich unangenehm empfunden habe. Ich verstehe nicht, warum hierzulande die Steine auf den mir bekannten Schotterwegen immer so groß und spitz sein müssen, selbst 40 Jahre Sozialismus scheint da nichts abgestumpft zu haben. wirr

Thomas