Hallo allerseits,
in einem anderen Thread habe ich bereits anklingen lassen, dass ich am Reformationstag gerne zum Herrn Luther radeln möchte. Es gibt die Möglichkeit von Leipzig und von Berlin aus dorthin zu fahren. Die Streckenführung von Leipzig würde ich übernehmen. Für die Berliner hat sich Wendel (Weg = Ziel) ggf. Dietmar bereitgefunden. Die Rückfahrt würde per WE - oder Sachsenticket erfolgen. Die Streckenlänge liegt jeweils gerinfügig über 100km. Für die Leipziger würde ich eine Obergrenze von 10 Radlern setzen. Ich denke der Wendel wird sich dazu auch noch äußern.
Den Startpunkt würde ich in Leipzig um 7:00 Uhr am Palmengartenwehr festlegen. Der frühe Start hängt mit der dann bereits erfolgten Zeitumstellung zusammen. Ich möchte gerne bei Tageslicht ankommen. Leipziger kennen das Wehr und Ortsfremde hole ich gern am Bahnhof ab, er liegt für mich am Weg.
Die Sehenswürdigkeiten für die Leipziger wären: Schaufelrad des größten TAKRAF - Abraumbaggers (SRS 6.300) bei Gerbisdorf; Stadtkern und Schloss von Delitzsch; Goitzsche bei Bitterfeld; Muldestausee, Schloss und Park von Burgkemnitz, Die Reste vom weltweit ersten Großkraftwerk in Zschornewitz, die Baggerstadt Ferropolis und natürlich die schöne Altstadt der Lutherstadt. Verschiedenes wird in Abhängigkeit vom Tempo natürlich weggelassen.
Da wir zum Feiertag radeln, sind wir zum Mittagessen an Kneipen gebunden bzw. müssen unser Zeug mitschleppen. Eine schöne Wirtschaft wäre die "Schachtbaude" am Muldestausee. Die Mittagspause im Lokal kostet uns ca. 1,5h was mir eigentlich nicht gefällt. Ich wäre dafür, dass wir unser Zeug mitschleppen und friedlich in schöner Natur in uns reinstopfen. Ich bin sehr gerne auch damit einverstanden, einfach etwas schneller zu fahren, rechne dann allerdings mit Schmähungen gegen mich. Und die mag ich auch nicht. Die Rückfahrt ist per Zug alle 2h Richtung Leipzig möglich - per Sachsenticket. Für den Berliner Tarifdschungel ist Wendel bzw. Dietmar zuständig. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Ein Schnitt von 17km/h sollte auf dem platten Land jedem Teilnehmer möglich sein. So schnell möchte ich mindestens fahren.
Gruß der Peter