Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (hansano, thomas-b, silbermöwe, stefan1893, Gerhard O, immergegenwind, 5 unsichtbar), 1793 Gäste und 1066 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99163 Themen
1558949 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2025 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 43
cyclist 31
Sickgirl 30
Velo 68 27
Julia. 26
Themenoptionen
#737617 - 07.07.11 09:39 Re: Von der Mur-Quelle zum Drauradweg [Re: jmages]
Rosco
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 13
Vielen Dank für eure Hinweise ! Gut zu wissen, dass es doch eine Reihe von Alternativen gibt.

@Hans: die ADFC-Tourenportal-Strecke ist (die ist dort nur als grüne Linie vorhanden, man kann sich die nicht berechenen lassen, weil es ja nicht in Deutschland ist) tatsdächlich noch eine dritte Variante zum direkten Weg über den Katschberg (Jürgens Vorschlag) und zu deiner Bundschuh-Strecke (von der wohl auch Georg spricht). Sie geht von St. Margarethen süd-südwestlich nur auf Wald- und Wirtschaftswegen durch den Greinwald über die Esseralm, die Neue Bonner Hütte und dann eine Strasse, die Frankenberg heisst, direkt nach Rennweg am Katschberg. Soweit sich das mit Google Maps und Kartenmaterial recherchieren lässt, sehen diese Waldwege alle gut befahrbar aus, bis auf eine 700 m lange Strecke (auf ca. 1750 m), die offensichtlich auf einem, optimistisch ausgedrückt, Fussweg über Wiese führen. Vielleicht ist es aber auch nur eine Wiese. Das ist mir etwas unheimlich wegen unserer Tourenräder und dem Gepäck. Ansonsten ist die Strecke, von hier aus gesehen, sehr attraktiv, weil ich grundsätzlich sehr ungern mit dem motorisierten Verkehr zusammen auf einer Fahrbahn bin. Also Bundesstrassen lieber vermeide, wenn's denn irgend geht. Und noch ein Punkt: die notwendigen Höhenmeter macht man auf den ersten 10 Km. Das ist nicht ganz so schlimm, wie direkt über den Katschberg, aber da sieht die Bundschuh-Strecke schon deutlich entspannter aus.....

Vermutlich entscheiden wir abhängig von Wetter und unserer Konstitution, was wir dann tatsächlich machen werden.

Geändert von Rosco (07.07.11 09:41)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Von der Mur-Quelle zum Drauradweg Rosco 06.07.11 14:31
Re: Von der Mur-Quelle zum Drauradweg manfredf 06.07.11 18:42
Re: Von der Mur-Quelle zum Drauradweg jmages 07.07.11 05:55
Re: Von der Mur-Quelle zum Drauradweg irg 07.07.11 07:11
Re: Von der Mur-Quelle zum Drauradweg Hansflo 07.07.11 07:30
Re: Von der Mur-Quelle zum Drauradweg jmages 07.07.11 07:44
Re: Von der Mur-Quelle zum Drauradweg Rosco 07.07.11 09:39
Re: Von der Mur-Quelle zum Drauradweg cherusker 07.07.11 16:24
Re: Von der Mur-Quelle zum Drauradweg Hansflo 07.07.11 19:32
Re: Von der Mur-Quelle zum Drauradweg  Off-topic irg 09.07.11 14:18
Re: Von der Mur-Quelle zum Drauradweg Hansflo 07.07.11 10:55
Re: Von der Mur-Quelle zum Drauradweg jmages 07.07.11 20:32
Re: Von der Mur-Quelle zum Drauradweg varadero 08.07.11 05:11
Re: Von der Mur-Quelle zum Drauradweg jmages 08.07.11 07:12
Re: Von der Mur-Quelle zum Drauradweg Rosco 08.07.11 09:01
Re: Von der Mur-Quelle zum Drauradweg varadero 11.07.11 04:53
www.bikefreaks.de