Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (5 unsichtbar), 7243 Gäste und 987 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99103 Themen
1557883 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 46
Sickgirl 42
panta-rhei 39
Juergen 35
Themenoptionen
#698464 - 02.03.11 13:49 Re: Kinderanhänger Leggero Vento - Erfahrungen.. [Re: wiki72]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.054
Moin Wiki72,
bei den Großhändlern sind Leggero Kinderanhänger wenig beliebt, weil Leggero nur direkt an Händler oder an Kunden liefert. Übrigens werden die Leggero Kinderanhänger in einer "beschützenden Werkstatt" von behinderten Mitmenschen montiert.....
Wir haben mehrere Jahre lang das Vento Vorgängermodell Leggero Cuatro in zwei Exemplaren im Einsatz gehabt. Einen für Alltagsfahrten, den anderen hatten wir für Fahrradtouren und Fahrradreisen optimiert.
Mit der Qualität waren wir zufrieden, beide sind nach mehr als sieben jahren noch im Betrieb: Der eine wurde verkauft und ist nun im Fränkischen hinter einem (schnellen) Backtoback-Liegetandem im Einsatz, den anderen habe ich zu einem Schiffsmodelltransportanhänger modifiziert.
Die serienmäßige Becco Kupplung finde ich persönlich gut, nur wenn sie neu ist geht sie ein wenig stramm. Im Gegensatz zur Weber Kupplung ist sie sehr leicht und verschandelt das Zugfahrrad 0ptisch nicht, siehe Klick1 und Klick2. Wir nutzen beide Kupplungstypen.
Ob der Fahrgast eine Federung benötigt, ist m.E. weniger eine medizinische als eine Glaubensfrage. Wir haben uns dagegen entschieden.
Für wichtig, sowohl im Sommer als auch im Winterbetrieb halte ich ein ausreichendes Kabinenvolumen, manche Kinderanhänger haben ja geradezu Dackelhüttenformat.
Falls Du als Zugfahrrad eines mit mit 20"-Hinterrad hast, beispielsweise ein Liegerad, biegen Dir die Leggero Leute auf Anfrage eine spezielle Deichsel, damit der Wagen angekuppelt schön gerade steht.
Anbei einige Fotos von zwei unserer vier Fahrradreisen mit Kinderanhänger, Klick3. Warum ein Liegerad als Zugfahrrad für Kinderanhänger gerade auf Radreisen oder Touren besonders geeignet ist, steht im Vorwort.
Ich wünsche Dir eine gute Entscheidungsfindung,
Gruß aus Münster,
HeinzH.

Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Geändert von HeinzH. (02.03.11 13:49)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Kinderanhänger Leggero Vento - Erfahrungen.. wiki72 02.03.11 08:10
Re: Kinderanhänger Leggero Vento - Erfahrungen.. HeinzH. 02.03.11 13:49
Re: Kinderanhänger Leggero Vento - Erfahrungen.. HeinzH. 03.03.11 08:11
Re: Kinderanhänger Leggero Vento - Erfahrungen.. HeinzH. 03.03.11 09:06
Re: Kinderanhänger Leggero Vento - Erfahrungen.. wiki72 03.03.11 21:09
Re: Kinderanhänger Leggero Vento - Erfahrungen.. HeinzH. 02.03.11 19:21
Re: Kinderanhänger Leggero Vento - Erfahrungen.. hans-albert 02.03.11 21:39
Re: Kinderanhänger Leggero Vento - Erfahrungen.. MSP 19.03.11 21:41
Re: Kinderanhänger Leggero Vento - Erfahrungen.. techS 03.04.11 17:00
Re: Kinderanhänger Leggero Vento - Erfahrungen.. MatthiasM 03.04.11 22:16
Re: Kinderanhänger Leggero Vento - Erfahrungen.. misto 04.04.11 18:30
Re: Kinderanhänger Leggero Vento - Erfahrungen.. HeinzH. 03.04.11 22:42
Re: Kinderanhänger Leggero Vento - Erfahrungen.. SuseAnne 04.04.11 08:08
www.bikefreaks.de