Hallo,
zwar bieten in der Tat sehr viele Hotels Fahrradverleih, aber da wäre ich vorsichtig, was die Qualität angeht. Viele sind höchstens dafür geeignet, vom Hotel zum Strand und zurück zu fahren.
Dennoch gibt es genügend Verleiher, bei denen man gutes Material bekommt. Beispiele sind Pauschalveranstalter wie Hürzeler, Easytours, Luxcom etc., bei denen kann man eine Reise pauschal (Flug, Hotel, Rad) buchen oder auch nur die Räder mieten. Dann gibt es noch viele Radverleiher auf der Insel, ein Beispiel ist
www.velosportmallorca.comWas für ein Rad möchtest Du überhaupt? Rennrad? Tourenrad? MTB? Sollte es ein Rennrad sein, würde ich mich auch in den betreffenden Foren wie z. B.
http://www.rennrad-news.de/forum/ oder
http://forum.tour-magazin.de/ umhören, dort gibt es sehr viele Tipps zu Mallorca.
Die üblichen Tipps, was den Ort angeht, sind die Playa de Palma und die Nordküste mit Puerto d'Alcudia, Playa de Muro und Can Picafort. Alles jedoch reine Hotelstädte, das muss man in Kauf nehmen. Ende Januar sind noch viele Hotels geschlossen, das Urlaubsgebiet von Alcudia ist noch ziemlich ausgestorben, da dürfte an der Playa de Palma mehr los sein.
Laufen kannst Du überall, das ist kein großes Problem. Und sowohl von der Playa de Palma als auch von Alcudia hast Du alle Möglichkeiten für Touren, von ziemlich flach über hügelig bis richtig bergig. Allerdings kann richtig bergig auch verschneit sein, je nach Winter ist es in den Bergen ordentlich kühl. Ich finde, dass es von Alcudia mehr Varianten gibt, so dass das RAdfahren etwas abwechslungsreicher ist als mit dem Startort Playa de Palma. Und man hat nicht den Großraum Palma, der nicht unbedingt radfreundlich ist. Vorteil Playa de Palma: Ist etwas belebter, und man kommt mit dem Stadtbus (1,10 EUR) nach Palma, wenn man mal in eine richtige Stadt möchte

Gruß
Holger