Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (rolf7977, Velo 68, salabim, cterres, thomas-b, BvH, kaman, 4 unsichtbar), 1609 Gäste und 898 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99129 Themen
1558315 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2054 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 46
Sickgirl 41
Holger 39
Velo 68 35
Juergen 33
Themenoptionen
#665417 - 28.10.10 22:59 Re: Randonneuse: "Winterreifen" gesucht [Re: JaH]
IngmarE
Nicht registriert
Ich bin 2000Mm durch Frankreich mit der Basso-Coral-Randonneuse (Bilder davon für angemeldete Nutzer im Photoalbum im Liegeradforum) auf 25- und 28-622 Marathons. Die sind extrem robust. Ich denke das übliche Streusplit-Problem dürfte sich damit erledigen.

Wobei ich im Winter auf dem Up auch mit Slicks klarkomme. Fahre dann hauptsächlich in der Stadt. Vorletzten Winter bin ich jeden Tag gefahren bis auf einen. Letzten Winter glaub ich keinen Tag :-/. Die schmalen Slicks drücken sich halt durch den Schnee meist auf festen Boden durch, und die Fahrspuren der KFZ bestehen eh nur aus Schneematsch. Ich denke ich hätte am liebsten einen Slick in 32mm mit seitlichen Spikes die nur bei Kurvenfahrt Bodenkontakt haben.

Auf der Liege bin ich mir nicht sicher ob ich bei Slicks bleibe, ob ich schon soviel Balancefähigkeit hab um maximal 1-2mal am Tag hinzufliegen zwinker.

Wenn du ein Fan der 4Seasons bist, dann probier den Conti Gatorskin, der ist wesentlich robuster, läuft aber kaum schwerer. Der hat auch keine Probleme mit Streusplit. In der Größe 28-622 wird er noch von Santana importiert, in den Größen 23- und 25-622 und 28-559 bekommt man ihn nur als uk-import. Ich kenne keinen besseren Reifen. Alltagstauglich und trotzdem noch spürbar ein Rennreifen (kein Vergleich zum 6bar bei 28mm-Max-Druck-Sport-Contact-Schleicher).

Geändert von Holger (29.10.10 06:14)
Änderungsgrund: Typo im Betreff
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Randonneuse: "Winterreifen" gesucht JaH 28.10.10 22:04
Re: Ramdonneuse: "Winterreifen" gesucht iassu 28.10.10 22:08
Re: Randonneuse: "Winterreifen" gesucht IngmarE 28.10.10 22:59
Re: Randonneuse: "Winterreifen" gesucht  Off-topic k_auf_reisen 29.10.10 06:26
Re: Randonneuse: "Winterreifen" gesucht Wegekuckuck 29.10.10 02:54
Re: Randonneuse: "Winterreifen" gesucht Fahrradfips 29.10.10 07:08
Re: Randonneuse: "Winterreifen" gesucht vgXhc 29.10.10 12:33
Re: Randonneuse: "Winterreifen" gesucht Pedalier 29.10.10 09:05
Re: Randonneuse: "Winterreifen" gesucht Hobo61 29.10.10 09:25
Re: Randonneuse: "Winterreifen" gesucht adolar 29.10.10 10:23
Re: Randonneuse: "Winterreifen" gesucht thomas-b 29.10.10 10:23
www.bikefreaks.de