Hallo Ludger,
ein 7805 ist da nirgends drin- der Recom heisst nur so ähnlich um zu zeigen, dass er ein hochwertiger Ersatz für die alten 7805 sein kann (und da er als Ersatz für die Dinger entwickelt wurde wird er auch identisch angeschlossen).
Dieser Recom 7805-Ersatz ist extrem klein, extrem hochwertig (etwa 95% Wirkungsgrad) aber wie der alte 7805 naturgemäss auf genau 5V festgelegt (deshalb wird er von mir für USB genommen). Leider ist er auch ganz schön teuer- man kann nicht alles haben. Wie alle Schaltwandler hat er auch ohne angeschlossenes USB-Gerät einen kleinen Stromverbrauch und würde fest angeschlossen den Akku langsam leeren. Ich habe deshalb einen Schalter zur Abschaltung von USB vorgesehen- und eine LED die leuchtet solange USB an ist (so sollte man abends eigentlich sehen wenn da noch was angeschaltet ist welches Strom verbraucht- so jedenfalls mein Gedanke).
Dieser externe LM2576 ist ein älterer Typ, lange nicht so super im Wirkungsgrad (ca. 80%) aber dafür einstellbar auf jede Ausgangsspannung und auch wesentlich leistungsstärker (auch wenn ich da nur 1A rangeschrieben habe- mit Kühlung schafft er bis 3A!). Dieser Schaltkreis ist also insgesamt wesentlich grösser, braucht ein paar externe Bauteile mehr (z.B. eine Spule- die ist im winzigen Recom schon drin!!!), ist aber robuster und einstellbar.
Da er aber auch ein Schaltregler ist wird insgesamt trotzdem weit weniger Strom verbraten wie bei den alten Linearreglern ala 7805- aber es gibt inzwischen noch bessere Typen (aber oft nicht bei den Bastelshops und ausserdem inzwischen natürlich alles als winzigstes SMD).
Den externen Baustein mit dem LM2576 würde ich also nur für Zwecke empfehlen wo eine komische Spannung gebraucht wird (7.2V fürs LED-Fahrradlicht ala Bumm z.B.).
Leider ist der Recom eben nicht einstellbar- sonst würde ich den überall nehmen (habe darüber auch schon mit Recom gesprochen- in SMD wäre der Typ auch einstellbar erhältlich oder natürlich als Massanfertigung- das wollte ich dann nicht so wegen der Mindeststückzahl

).
Hab ichs ausreichend erklären können?
Grüsse von
Jens.