Ich könnte jetzt mich ins Recom-Datenblatt vertiefen - kann man den Recom nicht auch wie die normalen linearen Festspannungsdreibeiner 78XX als "einstellbar" betreiben, indem man den GND-Pin nicht auf Masse hängt sondern an den Mittelanzapf eines Spannungsteilers zwischen Ausgang und Masse?
lG Matthias
PS.: Im Datenblatt steht's nicht. Application notes? Hmm, was könnte dagegen sprechen?
Das ist ja mein Problem- es geht einfach nicht. Das war die Ursache meines Anrufes bei Recom. Die haben mich auch tatsächlich durchgestellt und bestätigt, dass dies die einzige Sache ist welche sich anders wie bei den Linearreglern verhält. Es wird einfach ein weiterer Pin benötigt den sie aufgrund der Kompatibilität mit den 7805 natürlich nicht einbauen konnten.
Es gibt aber einen Abnehmer im KFZ-Bereich welcher einen 4-beinigen Baustein erhält, ich hätte sogar deren Adresse für einen Bezug über diese erhalten- aber das hat für den gewöhnlichen Bastler ja alles keinen Sinn mit den Sonderlingen.
Die SMD-Variante des Bausteins hat genug Füsse- deshalb gibts den in der Variante auch einstellbar.
Bisher sind seeehr viele Nachbauer vor SMD zurückgeschreckt und die möglichst leichte Nachbaubarkeit war mir sehr wichtig (auch ich kann momentan nicht effektiv in SMD arbeiten), aber ich überdenke diese Strategie momentan (fast alle richtig schönen Bauteile gibts ja nicht anders).
Grüsse von
Jens.