Hi,

nachdem ich letztes Jahr mit einem undichten Billigstzelt ausprobiert habe, ob mir das Zelten auf Tour Spaß macht, möchte ich mir jetzt ein taugliches Zelt zulegen.

Die meisten Antworten auf noch offene Fragen konnte ich mir ergooglen.
Nun steht noch eine letzte Hürde aus. Mir ist einfach mangels praktischer Erfahrung nicht ganz klar, wo ich den Kompromiss zwischen Gewicht des Zeltes und dessen Größe (Komfort) setzen sollte.

Drei Zelte habe ich in der engeren Auswahl:

Vaude Hogan Ultralight mit 1,7 kg für 289,- €

Wechsel White Nites TRAVEL LINE mit 2,9 kg für 130,-€

Wechsel-Tents Outpost 2 Travel Line mit 3,8 kg für 280,- €

Ob ein Gewichtsunterschied von "nur" 1,2 kg bzw. 2,1 kg bei einem Systemgewicht von ca. 130 kg überhaupt ins Gewicht fallen?

Das Zelt soll im späten Frühling/Sommer auf ein bis zweiwöchigen Touren mit leichten, nur vereinzelt längeren Steigungen eingesetzt werden.

Für Hinweise und Denkanstöße wäre ich sehr dankbar!
Auch bin ich noch nicht auf meine Vorauswahl festgelegt.

Cheerio ..
md5035