Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (tomrad, amati111, Genussradler Georg GR, Thomas S, Philueb, cterres, 4 unsichtbar), 315 Gäste und 803 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29714 Mitglieder
99065 Themen
1557275 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2061 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
Juergen 42
Lionne 42
panta-rhei 40
Holger 37
Themenoptionen
#596271 - 24.02.10 11:22 Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ [Re: weasel]
MichiV
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.688
In Antwort auf: weasel
Hallo,
ich konnte die Klappe vom Ixon IQ mit den Eneloops sowie 4 weiteren Akkusorten auch mit roher Gewalt überhaupt nicht schließen. Habe mir sogar extra einen weiteren Ixon IQ bestellt um zu schauen, ob da evtl. auch eine Fertigungstoleranz besteht, die sich dann zu der Toleranz der Akkus addiert. Bei dem zweiten Ixon IQ konnte ich zumindest mit den Eneloops die Klappe dann endlich mal schließen, aber auch nur mit Gewalt. Es sah so aus, wie auf deinem letzten Bild, schloß also auch nicht bündig ab und auf der Schließmechanismus stand unter so hohem Druck, daß man den Eindruck hatte bei dem ersten Schlagloch spränge die Klappe auf.
Ich hatte insegesamt schon drei IXON IQ, den ersten haben ich fälschlicherweise getauscht, da ich dachte die Lampe wär kaputt, dabei waren die Akkus kaputt schmunzel Aber bei allen drei lies sich der Deckel schwer schließen. Das gefühl mit dem aufsprengenden Deckel beim Schlagloch ist bei mir auch so.

Das wär meine nächste Frage gewesen, ob sich denn mit den Eneloops die Klappe leicht schließen lässt und ob der Deckel dann genau bündig schließt, als wären keine Batterien drin, das wäre ein Hinweis gewesen. dass die Eneloop kürzer sind als die normalen Sanyos.
Meine alten Vartas sind deutlich kürzer, aber es sind halt wirklich alte Akkus. Ob die aktuellen Modelle kürzer sind, als die Sanyons? Hat jemand aktuelle Sanyos egal ob normal oder Eneloop und aktuelle Varta-Akkus da?

In Antwort auf: weasel
Habe meinen Ixon IQ dann enttäuscht verkauft. Ich habe noch ie ein Gerät erlebt, daß solche Probleme mit den Größentoleranzen von Akkus hat. Das Problem ist dieses extrem harte Stahlblech an der Öffnungsseite dessen vier Kontaktstellen kaum oder gar nicht nachgeben. Solche Kontaktstellen müssen aus Federstahl sein, aber B&M hat da offensichtlich Panzerstahl verbaut. Dafür dürfte der Scheinwerfer von hinten absolut schusssicher und nur mit panzerbrechender Munition zu durchschlagen sein.
Ich glaube dass liegt nicht direkt am Stahlblech liegt, sondern das die einen Kontaktstellen am oberen Deckel liegen und die anderen am Unteren, so dass der Deckel systembedingt im geschlossenen Zustand unter Druck steht, sobald Batterien gegen die Kontaktstellen drücken. Umtauschen werde ich die Lampe nicht, solange die heile ist, denn die Ausleuchtung, Helligkeit und Brenndauer ist schon Top und wenn es Probleme gibt, ist Busch und Müller extrem kundenfreundlich, so Kundenfreundliche Marken gibt es leider viel zu selten. Wie gesagt, bei mir ist der Schließmechanismus gebrochen und innerhalb von 4 Tagen hat mir BuM eine neue Ixon IQ geschickt.

Der Schließmechanismus der IXON IQ ist natürlich eine Fehlkonstruktion.

Geändert von MichiV (24.02.10 11:28)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ MichiV 23.02.10 21:57
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ sauercity 23.02.10 22:06
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ Job 23.02.10 22:09
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ MichiV 23.02.10 22:16
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ hans-albert 23.02.10 22:51
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ Faltradl 23.02.10 22:51
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ PMB 24.02.10 07:50
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ Andreas 24.02.10 08:29
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ MatthiasM 24.02.10 11:39
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ haraclicki 24.02.10 12:21
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ MichiV 24.02.10 12:34
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ MichiV 25.02.10 15:18
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ Andreas 25.02.10 20:47
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ Topse 26.02.10 09:05
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ haraclicki 26.02.10 11:24
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ MatthiasM 26.02.10 09:16
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ schlafradler 26.02.10 10:51
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ MatthiasM 26.02.10 11:00
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ MichiV 26.02.10 11:39
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ MatthiasM 26.02.10 12:12
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ MichiV 26.02.10 12:22
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ BochumBiker 26.02.10 12:35
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ  Off-topic Job 26.02.10 12:36
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ thomas-b 26.02.10 12:36
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ MichiV 26.02.10 12:52
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ MatthiasM 26.02.10 12:59
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ haraclicki 26.02.10 12:49
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ MichiV 26.02.10 13:03
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ haraclicki 26.02.10 13:15
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ MichiV 26.02.10 13:28
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ Andreas 26.02.10 13:36
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ DrKimble 26.02.10 14:56
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ MichiV 27.02.10 17:48
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ DrKimble 27.02.10 19:02
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ MichiV 27.02.10 20:22
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ MichiV 01.03.10 18:21
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ haraclicki 01.03.10 18:48
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ MichiV 01.03.10 19:01
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ haraclicki 01.03.10 19:04
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ MatthiasM 01.03.10 19:06
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ helm18 01.03.10 19:36
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ MatthiasM 01.03.10 20:00
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ Andreas 01.03.10 19:55
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ helm18 01.03.10 20:20
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ Andreas 27.02.10 19:14
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ Andreas 26.02.10 12:59
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ weasel 24.02.10 11:01
Re: Optimale Batterien/Akkus für IXON IQ MichiV 24.02.10 11:22
www.bikefreaks.de