Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Mooney, Sharima003, ulli82, Gerhard O, 8 unsichtbar), 2303 Gäste und 935 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99097 Themen
1557774 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2074 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 50
Lionne 49
Sickgirl 44
panta-rhei 41
Juergen 40
Themenoptionen
#55964 - 10.09.03 22:04 Re: Frankreich im Winter [Re: ]
Trolliver
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 584
Winter in Frankreich, da sollte man sich keine Illusionen machen: die sind statistisch gesehen vielleicht insgesamt milder als in Deutschland, aber auch unberechenbar!

An der Mittelmeerküste sind die Wintermonate die Regenmonate, dort regnet's in etwa soviel wie hier. Da im Sommer so gut wie kein Regen fällt, kann man sich den durchschnittlichen Guß im Winter recht gut vorstellen. Im Osten, d. h. an der Côte d'Azur und der Rhône-Mündung geht weniger Niederschlag runter, das liegt am Mistral, einem Wind aus dem Norden, der die Rhône-Ebene runterfegt und die Wolken wegbläst. Ist leider eiskalt... ich habe ihn mal eine Woche lang im Juli gehabt (er soll laut Volksmund immer drei, sechs oder neun Tage blasen), dabei stieg das Thermometer in der Provence kaum auf 20°C.

Mildegarantie gibt es ansonsten an der Atlantikküste von Biarritz bis zur Bretagne, doch wie sang Barbara so treffend: "Il pleut à Nantes...", das gilt dann für die gesamte Küste, so daß man den Urlaub genauso gut im Norddeutschen Tiefland verbringen kann.

In Europa milde und vor allem regenarme Winter sind immer ein Glücksspiel, wie die Bundesligakicker diverser Vereine jeden Winter im Trainingslager in Andalusien oder an der Algarve erfahren müssen: man kann dort schon mal eine Schönwetterperiode mit knapp 20°C erwischen - oder auch nicht. Selbst Mallorca bietet keine Mildegarantie, wie im vorletzten Jahrhundert schon George Sand und Frédéric Chopin erfahren mußten - und nach ein paar Monaten wieder abdampften!
Oliver
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Frankreich im Winter miksman fragt... 10.09.03 14:57
Re: Frankreich im Winter Uli 10.09.03 15:08
Re: Frankreich im Winter matti 10.09.03 15:15
Re: Frankreich im Winter wolfi 10.09.03 20:00
Re: Frankreich im Winter Trolliver 10.09.03 22:04
Re: Frankreich im Winter Tourenradler 11.09.03 08:43
Re: Frankreich im Winter Trolliver 11.09.03 11:30
Re: Frankreich im Winter Tourenradler 11.09.03 19:02
Re: Frankreich im Winter bikebiene 12.09.03 08:04
Re: Frankreich im Winter atk 12.09.03 08:40
Re: Frankreich im Winter bikebiene 12.09.03 11:14
hus för husarer :-)) atk 12.09.03 11:29
Re: hus för husarer :-)) Tourenradler 13.09.03 22:21
Re: hus för husarer :-)) bikebiene 14.09.03 07:12
Re: Frankreich im Winter Beatrix 11.09.03 05:57
Re: Frankreich im Winter kanis livas 11.09.03 18:38
Re: Frankreich im Winter Monte 16.09.03 10:14
Re: Frankreich im Winter miksman 17.09.03 19:48
Re: Frankreich im Winter Monte 18.09.03 07:52
Re: Frankreich im Winter bikebiene 18.09.03 08:51
Re: Frankreich im Winter miksman 18.09.03 09:38
www.bikefreaks.de