Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (silbermöwe, HanjoS, Fahrradbastler, iassu, thomas-b, Hollandradfahrer, bezel, 4 unsichtbar), 308 Gäste und 601 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99049 Themen
1556941 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2052 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 9 h mit 8019 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 34
Hansflo 33
Juergen 30
iassu 30
Themenoptionen
#549715 - 31.08.09 12:04 Re: Ceplex Membran (Vaude) vergleichbar mit Gore ? [Re: Ozzy]
ZaphodDU
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 365
Ja, es ist vergleichbar, sofern man es vergleichen möchte.

Ceplex ist nicht per se schlecht. Es ist halt eine PU-Membran die wie eine PTFE-Membran auf das Trägergewebe "aufgeklebt" wird. Die Membran hat den Vorteil, dass sie recht preisgünstig ist, da man keine teuren Hersteller von Originalmaterialien mit durchfüttern muss. Wenn man ein bestimmter Hersteller in GB oder F ist, sind die Materialien (aufgrund alter Verträge) schon mal nicht unbedingt sooo teuer, aber wenn man ein anderer Hersteller ist, wirds halt teuer und die Marge sinkt. Da sieht man halt zu, dass man Alternativmaterialien findet, die es ja auch von verschiedenen Anbietern gibt. Die Tatze hat es mit Texapore gemacht, TNF, Patagonia und Mammut stehen dem mittlerweile in nichts nach.

Grundlegender Nachteil von Ceplex ist die mitunter mangelhafte Haltbarkeit. Für jemanden, der die Sachen mal hier und da benutzt ist es eigentlich nicht schlimm, aber wehe die Sachen werden im Alltag getragen. Eine dreilagige Verarbeitung ist m.E. Pflicht, wenn man einen halbwegs schweren Rucksack trägt. Die ist dann leider nicht besonders atmungsfähig, bei Ceplex noch weniger als bei den anderen.

Dann gibt es noch einen Laden, der PTFE wie Gore verarbeitet, es aber nicht noch zusätzlich mit PU überzieht. Das hat dann den Nachteil, dass das Material öfter durchgespült werden muss, weil sonst das Salz des Schweißes Wasser von außen nach innen zieht. Dafür ist es dann einiges atmungsfähiger. Der Preis ist auch etwas günstiger. Die Firma heißt eVent.

Wenn Du aber Deine Ursprungsfrage wirklich beantwortet habe willst, dann solltest Du Dir folgende Seite zu Gemüte führen: Wiki Outdoorseiten
---

Was essen die Radfahrer? Kartoffeln mit Nudeln und Reis!



Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Ceplex Membran (Vaude) vergleichbar mit Gore ? Ozzy 31.08.09 07:53
Re: Ceplex Membran (Vaude) vergleichbar mit Gore ? Ozzy 31.08.09 07:57
Re: Ceplex Membran (Vaude) vergleichbar mit Gore ? 11111 31.08.09 09:54
Re: Ceplex Membran (Vaude) vergleichbar mit Gore ? ZaphodDU 31.08.09 12:04
Re: Ceplex Membran (Vaude) vergleichbar mit Gore ? BaB 31.08.09 14:12
Re: Ceplex Membran (Vaude) vergleichbar mit Gore ? ZaphodDU 31.08.09 19:17
Re: Ceplex Membran (Vaude) vergleichbar mit Gore ? malte 68 01.09.09 14:02
Re: Ceplex Membran (Vaude) vergleichbar mit Gore ? Ziegenpeter 02.09.09 08:06
Re: Ceplex Membran (Vaude) vergleichbar mit Gore ? MichiV 02.09.09 11:31
Re: Ceplex Membran (Vaude) vergleichbar mit Gore ? 11111 02.09.09 10:46
www.bikefreaks.de