Bei letzterem ist eine schriftliche Ausfertigung der Beratung zu erstellen und dem Kunden zukommen zu lassen. Wenn man zum Beispiel als Kunde darauf achtet, dass dort genau drin steht, was man vom Vermittler wollte- zB "Krankenversicherung für eine Auslandreise von 14 Monate bei weiter bestehender gesetzlicher Krankenversicherung einschließlich der Kosten für einen Rücktransport in die BRD" - dann ist es fast schon egal, was der Vermittler tatsächlich anbietet, weil im Zweifelsfall wird das Unternehmen oder der Vermittler, der sich dagegen übrigens versichern muss, auch Kosten bezahlen müssen, die vielleicht gar nicht versichert waren.
Vielen Dank für die Informationen. Schön, dass es hier im Forum immer noch Leute gibt, die einem helfen den eigenen Horizont zu erweitern.
Ich würde das grad noch um eine Kleinigkeit ergänzen: Vermutlich wird auf Seiten der Versicherungsagenten und -Makler auch noch nachgerüstet, in dem sie darauf geschult werden, die Anforderungen möglichst schwammig und indifferent zu formulieren. Insofern würde ich darauf drängen, auch die Anforderung selbst zu formulieren oder zumindest ganz genau abzuklopfen, ob auch zweifelsfrei drin steht was man drin haben wollte. Klar, es gibt sicher auch andere Makler, nur würde ich dennoch weiterhin aufmerksam bleiben.