Ich hänge mich mal gleich hier hinten rein.
Wenn ich es recht sehe, ist "Dr. Walter" kein Unternehmen sondern Makler oder Mehrfachagent. Das bedeutet, er verkauft Versicherungen von verschiedenen Unternehmen, die man aber auch woanders bekommen kann. Das ist nichts schlechtes und die Seite, die hier verlinkt ist, macht auch einen vernünftigen Eindruck und die Produkte -die habe ich aber nur überflogen- passen auch zu dem beschriebenen Fällen. Wie gesagt, dem ersten Eindruck nach. Dies halte ich übrigens auch für wichtiger, als das Einsparen des letzten Cents beim Preis.
Einzig eins wäre zu bedenken: Seit vergangenem Jahr gilt ein neues Versicherungsvertragsgesetz, dass erhöhte Anforderungen an die Beratung und die Dokumentation dieser Beratung bei Abschluss von Versicherungsverträgen stellt. Es gibt nun naturgemäß noch nicht jede Menge Urteile zu diesem Thema. Jedenfalls kenne ich keine. In der Tendenz gehen die Unternehmen und Vermittler im Moment davon aus, dass die Stellung des Verbrauchers bei Online-Abschlüssen eher schlechter ist, als bei solchen, die er im Angesicht eines Vermittlers tätigt. Bei letzterem ist eine schriftliche Ausfertigung der Beratung zu erstellen und dem Kunden zukommen zu lassen. Wenn man zum Beispiel als Kunde darauf achtet, dass dort genau drin steht, was man vom Vermittler wollte- zB "Krankenversicherung für eine Auslandreise von 14 Monate bei weiter bestehender gesetzlicher Krankenversicherung einschließlich der Kosten für einen Rücktransport in die BRD" - dann ist es fast schon egal, was der Vermittler tatsächlich anbietet, weil im Zweifelsfall wird das Unternehmen oder der Vermittler, der sich dagegen übrigens versichern muss, auch Kosten bezahlen müssen, die vielleicht gar nicht versichert waren.