Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Gina, Doppelherz, Holm, Zato, Hansflo, Velo 68, uwevelos, 3 unsichtbar), 3199 Gäste und 980 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99109 Themen
1558064 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2064 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 48
Lionne 42
panta-rhei 37
Sickgirl 36
Uli 33
Themenoptionen
#540067 - 18.07.09 17:44 Re: SRAM iMotion [Re: Schnellschalter]
superaxel
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

Dass die unsägliche Elan Nabe NUR wegen der mangelnden Akzeptanz der speziell von Utopia entwickelten Ausfallenden sich nicht durchsetzen konnte ist Unsinn. Und das Gene der Elan in allen aktuellen Produkten der iMotion Serie stecken kann ich mir gut vorstellen.

Die Elan war eine RIESIGE Raviolibüchse, die mit massivem Laufwiderstand, hohem Gewicht und mieser Schaltbarkeit zu kämpfen hatte. Die Aufgabe der Elan Naben fällt zudem in die Übernahmezeit von Sachs auf SRAM. Man hat nur versucht sich von Ballast zu trennen, und das in meinen Augen zu Recht.

Um zu erinnern: Rohloff hat seine Markteinführung mehrfach verschoben, nachgebessert, und doch DIE Nabenschaltung auf den Markt geworfen, über die mit Abstand am häufigsten gemeckert wird. Und auf die Leichtversion warten wir seit 6 Jahren?!?

Und auch bei der Etablierung von Shimano 7 und 8gang Naben gegen Sachs gab es Qualitätsprobleme und viel Meckerei, Umbauten, Verbesserungen usw.

Ich denke heutzutage hat man kaum ein technisches Produkt mehr, das nicht beim Kunden nachreift. Der Markt verlangt immer kürzere Innovationsrythmen, da muss man Tribut an die Tiefe der Erprobung zollen.

Solange Fahrradteile nicht wie Microsofts Betriebssysteme werden ... bin ich zumindest mit den Nabenschaltungen ganz zufrieden!

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
SRAM iMotion JoMo 15.07.09 14:13
Re: SRAM iMotion KUHmax 15.07.09 14:22
Re: SRAM iMotion JoMo 15.07.09 15:36
Re: SRAM iMotion rso4x4 17.07.09 09:34
Re: SRAM iMotion Schnellschalter 18.07.09 06:32
Re: SRAM iMotion JoMo 18.07.09 07:24
Re: SRAM iMotion  Off-topic Ozzy 18.07.09 08:23
Re: SRAM iMotion  Off-topic JoMo 18.07.09 08:30
Re: SRAM iMotion superaxel 18.07.09 10:05
Re: SRAM iMotion JoMo 18.07.09 10:34
Re: SRAM iMotion superaxel 18.07.09 10:41
Re: SRAM iMotion JoMo 18.07.09 10:50
Re: SRAM iMotion Schnellschalter 18.07.09 16:32
Re: SRAM iMotion superaxel 18.07.09 17:44
Re: SRAM iMotion Hesse 21.07.09 19:01
Re: SRAM iMotion hans-albert 21.07.09 20:29
Re: SRAM iMotion  Off-topic Hesse 22.07.09 19:51
Re: SRAM iMotion  Off-topic jan13 22.07.09 20:07
Re: SRAM iMotion wüstenfuchs 22.07.09 20:10
Re: SRAM iMotion  Off-topic hans-albert 23.07.09 00:41
Re: SRAM iMotion Schnellschalter 23.07.09 07:48
www.bikefreaks.de