Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (hägar, Philueb, irg, EpiKlix, Tauchervater, thomas-b, 4 unsichtbar), 4686 Gäste und 944 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99099 Themen
1557814 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2069 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 53
Lionne 49
Sickgirl 45
panta-rhei 40
Juergen 39
Themenoptionen
#500019 - 15.02.09 10:56 Re: Fahrradanhänger und Bahn [Re: Radlbiene]
Hansflo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.103
Hallo,

wir haben fünf Radsaisonen mit Anhänger hinter uns und da waren insgesamt wohl einige Tausend Bahnkilometer mit dabei; allerdings nicht in Deutschland, sondern nur in Österreich und Italien.

Im Großen und Ganzen wird ein Anhänger von der Bahn wie ein Fahrrad behandelt; soll heißen: eine zusätzliche Radkarte ist erforderlich und bei einer Rad-Reservierung ist ein Rad eben als Anhänger zu deklarieren.

Reserviert haben wir aber nur selten; in Regionalzügen ist/war das auch nicht möglich und erforderlich, im Fernverkehr sind wir fast immer ohne Reservierung ausgekommen. Ein einziges Mal konnten wir wegen Überfüllung nicht mit dem gewünschten Zug mitfahren, aber das wäre uns ohne Anhänger genau so ergangen.

Mit Anhänger ist das Handling natürlich etwas aufwändiger und der Hänger ist oft nicht so einfach zu verstauen wie ein Rad. Die größten Herausforderungen waren für uns immer:
- Umsteigebahnhöfe ohne Rolltreppen und ohne Lift, insbesondere bei kurzen Umsteigezeiten,
- enge Waggontüren bei alten Zugsgarnituren
- und insgesamt ist man in dieser Konstellation natürlich wesentlich unbeweglicher: vier Personen, davon 1 Kind mit eigenem Rad und 1 Kind im Hänger, zusätzlich Reisegepäck für mehrere Tage, da haben die Eltern dann ganz schön zu tun, bis alles (Räder, Hänger, Gepäck und Kinder) eingeladen und sicher verstaut ist.

Hans
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Fahrradanhänger und Bahn Radlbiene 15.02.09 10:03
Re: Fahrradanhänger und Bahn hans-albert 15.02.09 10:15
Re: Fahrradanhänger und Bahn Hansflo 15.02.09 10:56
Re: Fahrradanhänger und Bahn Falk 15.02.09 13:41
Re: Fahrradanhänger und Bahn Tine 15.02.09 15:55
Re: Fahrradanhänger und Bahn Martina 15.02.09 16:38
Re: Fahrradanhänger und Bahn Flying Dutchman 15.02.09 16:30
Re: Fahrradanhänger und Bahn Falk 16.02.09 12:53
Re: Fahrradanhänger und Bahn kellerfilz 16.02.09 14:53
Re: Fahrradanhänger und Bahn veloträumer 16.02.09 16:38
Re: Fahrradanhänger und Bahn Radlbiene 16.02.09 18:52
Re: Fahrradanhänger und Bahn Hansflo 16.02.09 19:57
Re: Fahrradanhänger und Bahn Job 17.02.09 05:42
Re: Fahrradanhänger und Bahn Radlbiene 18.02.09 08:36
Re: Fahrradanhänger und Bahn Hansflo 18.02.09 11:16
Re: Fahrradanhänger und Bahn befo 15.02.09 17:38
Re: Fahrradanhänger und Bahn veloträumer 15.02.09 18:34
Re: Fahrradanhänger und Bahn Tine 15.02.09 19:18
Re: Fahrradanhänger und Bahn Hebscher 16.02.09 11:40
Re: Fahrradanhänger und Bahn Uli 16.02.09 12:36
www.bikefreaks.de