In Antwort auf: helmut_g
In Antwort auf: tkikero
Bin mal gespannt, wie lange es noch Naben aus Schweinfurt gibt.

Das habe ich mich auch schon gefragt. Als Erstausstatter haben sie gewaltig an Boden verloren. Wenn ich mich hier in Bremen z.B. mal bei Stadler oder BOC umsehe, sind die Räder fast durchgängig mit Shimanonaben ausgerüstet.


An der Zuverlässigkeit oder Haltbarkeit der Inter8 oder Alfine kann es allerdings nicht liegen. 100kg-Fahrer bekommen auch die recht schnell in den Bröselzustand. Eigentlich schon erstaunlich, dass zwei relativ große Firmen da nichts besseres hinbekommen und es eine relative kleine Firma aus Kassel richten muss ...; Bei den Automobilzulieferern gibt's doch dann auch noch jede Menge Getriebespezialisten. Bei der momentanen Flaute könnten die sich doch mal was fürs Fahrrad ausdenken ...