Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Lattwerch, gerold, m.indurain, stefan1893, Velo 68, JoMo, 6 unsichtbar), 717 Gäste und 818 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99088 Themen
1557680 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2068 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 48
Sickgirl 40
Juergen 40
panta-rhei 40
Themenoptionen
#481333 - 20.11.08 17:50 Re: Messerspeichen und Scheibenbremse? [Re: Steintriker]
Machinist
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.341
Ich nehme an du meinst die Sapim CX Ray (fast baugleich mit DT Aerolite) welche sich in jede normale Nabe einspeichen lässt.

Also die Aerodynamik der Laufräder lohnt sich am Reiserad mit Gepäck kaum in Betracht zu ziehen.
Gewicht sparst du etwas (ca. 50 g pro Laufrad gegenüber 2/1.8/2), eine DT Revolution (2/1.5/2 mm) ist aber beinahe gewichtsgleich und wesentlich billiger und einfacher einzuspeichen.
Steifer als mit DT Competition (2/1.8/2 mm) wird es mit den Messern sicherlich nicht.
Die Messer-Speichen sind nicht weniger haltbar als Runde.
Der Aufwand beim Einspeichen ist VIEL grösser als bei Runden. Sie verdrehen sich und müssen bei jedem Drehen eines Nippels festgehalten werden, wohingegen selbst 2/1.5/2er ziemlich einfach ohne Festhalten spannbar sind.

Ich fahre 26"-MTB-Laufräder im Rennrad welche ich mit DT Aerolites eingespeicht habe. Es ist sind Scheibenbrems-Laufräder mit je 32 Speichen und Alunippeln.
Für den Einsatzbereich finde ich die Messerspeichen sehr gut.

Am Vorderrad würde ich sie auch am (nicht überladenen) Reiserad für tauglich betrachten.
Im Hinterrad finde ich es kritisch sie auf der rechten Seite eines Kettenschaltungs-Hinterrades zu verwenden da die Steifigkeit wegen der steilen Speichenstellung schwach ist und dadurch auch das Problem des Lösens der gegenseitigen Speichen bestehen kann, daher sollte man sie am Nippelgewinde gegen Lösen sichern.
Ein genereller Nachteil dünnerer Speichen gegenüber Dicken ist der grössere auftretende Seitenschlag wenn mal eine Speiche gerissen ist.

Gruss
Manuel








Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.

Geändert von Mäni (20.11.08 17:53)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Messerspeichen und Scheibenbremse? Steintriker 20.11.08 11:38
Re: Messerspeichen und Scheibenbremse? WilliStroti 20.11.08 11:53
Re: Messerspeichen und Scheibenbremse? Mr. Pither 20.11.08 12:08
Re: Messerspeichen und Scheibenbremse? Steintriker 20.11.08 12:12
Re: Messerspeichen und Scheibenbremse? StephanBehrendt 20.11.08 12:22
Re: Messerspeichen und Scheibenbremse? Steintriker 20.11.08 12:30
Re: Messerspeichen und Scheibenbremse? Falk 20.11.08 12:42
Re: Messerspeichen und Scheibenbremse? hvp1960 20.11.08 13:17
Re: Messerspeichen und Scheibenbremse? Andreas 20.11.08 17:58
Re: Messerspeichen und Scheibenbremse? Machinist 20.11.08 17:50
Re: Messerspeichen und Scheibenbremse? Mr. Pither 20.11.08 21:05
Re: Messerspeichen und Scheibenbremse? iassu 20.11.08 21:07
Re: Messerspeichen und Scheibenbremse? Mr. Pither 20.11.08 21:23
Re: Messerspeichen und Scheibenbremse? StephanBehrendt 21.11.08 10:31
Re: Messerspeichen und Scheibenbremse? Machinist 21.11.08 08:57
www.bikefreaks.de