Hallo Andrea,
der Weg ist nur in dem zitierten Buch beschrieben. Dort sind sehr genaue Karten eingedruckt (TCI reicht dafür nicht aus!) und GPS-Koordinaten (Route). Bestellbar z.B. beim
Escursionista .
Ich habe diese (ausgeschilderte) Tour im Anschluss an eine mehrtägige MTB-Tour in den Gardaseebergen gemacht (wenn man schon mal in Italien ist...

) sozusagen als erholsamen Ausklang.
Andererseits ist diese Tour sicher nicht ganz einfach, also nicht vergleichbar mit dem Weser-Radweg oder Donauweg, eben mehr offroad und z.T. bergig (Apennin). Hast du die Bilder der Italiener noch nicht angesehen (unter "
Alcune immagini dal percorso " (einige Bilder von der Strecke))?
Ich habe auch Bilder gemacht, bei Bedarf könnte ich mal ein Web-Album davon machen.
Ich persönlich kann diesen Weg nur empfehlen für Leute die (wie ich) ungerne auf Landstraßen fahren. Ein MTB wäre für diesen Weg nicht von Nachteil, aber größtenteils ginge der Weg auch mit einem guten Trekkingrad.