Hallo,

zwei Kinder (2 und 5 Jahre alt) wiegen zusammen mit dem Kinderanhänger etwa 50 Kilo. Die Weber E zeigt nach einigen tausend Kilometern etwas Spiel, funktioniert aber nach wie vor einwandfrei und macht immer noch einen sicheren Eindruck. Auch die regelmäßig auftretende höhere Belastung beim Transport mehrerer Getränkekisten im Kinderanhänger hat die Weber E bisher weg gesteckt.

Die originale Kupplung vom Winther Dolphin hat ebenfalls gut funktioniert, aber sie ist ähnlich konstruiert wie die Weber B und passt nicht an alle Hinterbauten. Da ich bei verschiedenen Rädern nur ein System haben wollte, habe ich alle Zugräder auf Weber E umgerüstet.

Bei Schnellspann-Achsen, Pitlock und Inbus-Schraubachsen hat sich, wohl auch bedingt durch meinen unrunden Tritt, die Kupplung an der Achse öfters mal locker gerüttelt. Nachdem ich die Zugfahrzeuge alle auf Vollachse umgerüstet habe, hält es bombig. Kann natürlich sein, dass das bei mir Einzelfälle waren. Andere haben davon nichts berichtet.

Zu beachten ist, dass die Weber E auf dem Ausfallende rund 4mm aufbaut. Es muss bei Schnellspanner oder deren Derivate (Pitlock, Inbus-Schraubachse,...) wahrscheinlich eine längere Achse verwendet werden. Bei Vollachsen muss man es nachmessen und kann je nach Typ auf der Rechten Seite etwas nachgeben.

Grüße
'hans-albert'