In Antwort auf: Gerald Hinz


Der Unterschied ist jedoch gigantisch!!!
Ich bin zwar schon Anfang 40, also in einem Alter, wo das Gehör nachlässt zwinker Aber der erste Satz aus der 2. Sinfonie von Sibelius hört sich bei Version 1 an, wie von einem Partyorchester mit minimaler Besetzung gespielt. In der 2. Version ist alles zu hören (Neben- und Unterstimmen, leise Passagen, einfach die ganze Klangfülle und -vielfalt). Bei den Charts mögen 128 oder 192 kbit/s ausreichen, bei der "echten" Musik aber nicht...



Wenn ich sowas lese, frag ich mich immer, ob ich Tomaten auf den Ohren habe. Meine mp3s (selbstverständlich nur 'richtige' Musik zwinker ) hören sich meinem subjektiven Eindruck nach nicht im geringsten anders an wie die CDs. Verwenden tue ich itunes mit Standardeinstellungen, das sind glaub ich 192 kbits/s, den ipod und einen zugekauften nicht ganz billigen Mini-Kopfhörer von Sennheiser, dessen Stöpsel komplett im Ohr verschwinden.

Ehrlich gesagt kann ich nicht nachvollziehen, wie ihr es schafft, so große Unterschiede zu hören. Meine Ohren sind soweit ich das beurteilen kann jedenfalls völlig in Ordnung und mein Klanggedächtnis so gut, dass ich Leute praktisch nur an der Stimme wiedererkenne.

Martina