Letztes Jahr habe ich mir die gleiche Frage gestellt. Herausgekommen ist das Weight Watcher. Vor allem deshalb, weil ich mich kurz vor dem endlich entscheiden musste (was nicht unbedingt zu meinen Stärken zählt) und das Zelt bei Globi aufgebaut herumstand. Bin eigentlich kein JW-Fan, aber wenn die Not groß ist ... bäh
Also, das Ding hat sich dann in Schottland ganz gut bewährt. Zur langlebigkeit kann ich (noch) nichts sagen, aber es ist ziemlich groß für eine Person (bin allerdings nur 1,72), hat den schottischen Regen bestens überlebt und steht auch ganz gut im Wind (Sturm hatte ich allerdings keinen). Die Apsis ist recht klein, zum drin kochen reicht es nicht. Schön finde ich aber die kleine Apsis am Fußende für die Schuhe und das Fenster im Außenzelt. Da kann man morgens schonmal vorher gucken, ob es sich überhaupt lohnt, aufzustehen grins grins
Außen- und Innenzelt können gleichzeitig aufgestellt werden. Das geht sehr schnell. Das Innenzelt hängt etwas durch, lässt sich nicht straff spannen. Entweder ein User-Fehler oder es geht nicht besser. Bei meiner Größe war das aber nicht wirklich ein Problem.
Ach ja, nochwas: die Innenzelthöhe ist im Globi-Katalog mit 120cm angegeben. Das stimmt nicht. Es sind nur 95cm.

Katja