Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (cterres, Velo 68, schorsch-adel, 4 unsichtbar), 2872 Gäste und 975 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99135 Themen
1558452 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2052 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 46
Velo 68 44
Lionne 44
Holger 32
Keine Ahnung 31
Themenoptionen
#362274 - 18.08.07 19:56 Re: Schwalbe Marathon XR 622 X 42mm Faltreifen [Re: Reimund]
Pedalen-Paule
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.081
In Antwort auf: Reimund

Wer hatte schon ähnliche Probleme und könnte es den Faltreifen liegen? verwirrt


Such doch mal hier nach verschollenen Threads zu diesem Thema, denn wenn ich mich recht entsinne hatten auch schon andere deine Probleme in ähnlicher Weise gehabt.

Meiner Meinung ist der XR seinen Mehrpreis gegenüber dem normalen Marathon nicht wert. Das ist er nur, wenn es auf extrem lange Touren geht. Dann spielt er seine längere Laufleistung und die Möglichkeit, ihn in Form eines Faltreifens mitnehmen zu können, seinen Vorteil aus.

Ich bin gerade von einer längeren Skandinavientour zurück und hatte den normalen Marathon. Nach jetzt insgesamt 4500 km ist der Hinterradreifen deutlich (Ränder des gelbes Gummibands werden sichtbar) abgenutzt, ließe sich aber bestimmt noch ein paar hundert Kilometer nutzen. Würde man Vorder- und Hinterradmantel zum optimalen Zeitpunkt tauschen, käme man sicherlich auf eine Laufleistung von mehr als 6000 km mit Gepäck (Asphalt; bei der Skandinavientour bin ich etwa 100 km Piste gefahren). Sollten deine Touren weniger als 6000 km am Stück betragen, würde ich den normalen Marathon empfehlen, der laut Schwalbe sogar einen geringeren Rollwiderstand als der XR hat.

Das Problem des unrunden Laufs habe ich bei beiden Manteltypen kennengelernt und scheint irgendwie typisch für Schwalbe zu sein. Ein bisschen mit Seifenwasser eingeschmierte Innenseite der Felgenwände war bei der Montage sehr hilfreich (aber zugegeben sollte das eine unnötige Matscherei sein).

Gruß, Paule

Edit: Noch was: Ich fahre nur 37er Breite

Geändert von Pedalen-Paule (18.08.07 20:01)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Schwalbe Marathon XR 622 X 42mm Faltreifen Reimund 17.08.07 20:49
Re: Schwalbe Marathon XR 622 X 42mm Faltreifen Peter Lpz 17.08.07 21:05
Re: Schwalbe Marathon XR 622 X 42mm Faltreifen Reimund 18.08.07 05:08
Re: Schwalbe Marathon XR 622 X 42mm Faltreifen latscher 17.08.07 21:10
Re: Schwalbe Marathon XR 622 X 42mm Faltreifen Reimund 18.08.07 05:12
Re: Schwalbe Marathon XR 622 X 42mm Faltreifen latscher 18.08.07 05:39
Re: Schwalbe Marathon XR 622 X 42mm Faltreifen Mr. Q.C. 18.08.07 06:27
Re: Schwalbe Marathon XR 622 X 42mm Faltreifen Spargel 18.08.07 07:24
Re: Schwalbe Marathon XR 622 X 42mm Faltreifen stephan_7171 17.08.07 21:12
Re: Schwalbe Marathon XR 622 X 42mm Faltreifen Reimund 18.08.07 05:42
Re: Schwalbe Marathon XR 622 X 42mm Faltreifen Peter Lpz 18.08.07 19:19
Re: Schwalbe Marathon XR 622 X 42mm Faltreifen IngmarE 18.08.07 19:44
Re: Schwalbe Marathon XR 622 X 42mm Faltreifen amucante 18.08.07 19:47
Re: Schwalbe Marathon XR 622 X 42mm Faltreifen Reimund 18.08.07 21:37
Re: Schwalbe Marathon XR 622 X 42mm Faltreifen Pedalen-Paule 18.08.07 19:56
Re: Schwalbe Marathon XR 622 X 42mm Faltreifen HyS 18.08.07 20:45
www.bikefreaks.de