Naja...ich glaube, hier muss man zwischen dem Fall "Ich mag nicht von einer oder zwei Mücken am Abend gestochen werden" und dem Fall "Ich kann die Hand vor Augen nicht sehen vor Mücken" unterscheiden.
Bei wenigen Mücken mögen alle kleinen Hausmittelchen und improvisierte Anlockfallen noch helfen. Wer aber mal die Zahl der Tiere in einem Schwarm in den Highlands gesehn hat, dem wird klar, dass es egal ist, ob einzelne Mitglieder des Schwarms abgestoßen werden: Es kommen immer genug durch.
Bei großer Mückenplage helfen aus meiner Erfahrung nur drei Dinge:
1. Vermeidung der schlimmsten Gegenden
2. Mückennetze und Kleidung (auf Maschengröße achten - es gibt verdammt kleine Plagegeister). Und möglichst fix ins Zelt (wer eine Gaslampe hat, kann dann auch innen tatsächlich noch was erreichen. Mücken werden vom CO2-Ausstoss angelockt und verbrutzeln). Ich hab immer eine Mückenhaube dabei und stichdichte lange Kleidung - dann geht es auch bei großeren Angriffswellen.
3. Zur Not: DEET. Hilft tatsächlich bei allen Arten - ist aber dauerhaft sicherlich nicht gesundheitsfördernd. Auf Tour ist mir das aber das kleinere Übel. DEET steckt in den meisten wirksamen Mückenmitteln, allerdings häufig in geringer Konzentration.
Naja...was auch hilft ist eine stoische Einstellung. Die haben aber wahrscheinlich nur skandinavische Trapper
Gruß
Tobi