grins
Der Sinneswechsel meinerseits ist u.a. in meinen Erfahrungen mit aktuellen getriebelosen NDs begründet. Ich kannte bis dato nur die älteren Nexusmodelle und deren Laufwiderstand glich m.E. eher einer Wirbelstrombremse, zudem war/ist die Lagerung diese Bezeichnung kaum wert. Seit einer Weile gibt es aber nun die neuen besseren Modelle und auch noch die Alternativen von Novatec und Sram und so schwinden die vermeintlichen Vorteile des Renak.
Ein nicht zu unterschätzender Vorteil meiner LR ist die gleiche Speichenlänge an VR und HR, bedingt durch den großen Flansch des Renak. Bei einem Shimano-ND müsste ich eine weitere Speichenlänge vorhalten (obwohl, ob die Speichen des VRs jemals reissen werden?).
Auf meinen bisherigen Reisen hatte ich nie das Bedürfnis länger mit Licht zu fahren, weshalb ich den Renak als 'Notfallausrüstung' an seinem Platz belassen habe.