Genauso. Physik, 7. Klasse. Weil du relativ neu bist, schreibe ich es nochmal.

Worauf rollen Flugzeuge, wenn sie gerade nicht fliegen?
Wo sind die Reifen während des Fluges?
Hast du schonmal erlebt, dass einer davon in großen Höhen platzt?

Der atmosphärische Druck am Erdboden beträgt so etwa ein bar. In Deinen Reifen sind so etwa vier mehr. Selbst im Weltall hättest Du dann nur fünf bar, bei denen kein Reifen Schaden nimmt. Die meisten Flugzeuge haben auch Gasdruckfedern mit ordentlich hohem Druck, um die Landestöße schadlos abfangen zu können. auch diese werden während des fluges nicht entleert.
Noch dazu stehen Laderäume unter dem gleichen Innendruck wie der Rest des Rumpfes. Sonst wären die Spannungen im Bereich des Fußbodens kaum beherrschbar. Würden Reifen in großen Höhen wirklich platzen, hätte ich schon lange einen Reifendienst in El Alto (b. La Paz/Bolivien).

Falk, SchwLAbt