Hallo Du Igel aus Eagle,
vonwegen Ardennen-Südrand:
das Chiers-Tal, für dich ja beinahe Nahverkehr, hatte mir mit seinen vielen Industrieorten (Longwy u.a.) recht viel Nahverkehr (MIV).
Gut gefallen hat mir die Strecke vom unteren Semois über die Nebenstraßen auf den dort nur leicht welligen Ardennen nach Bastogne. Wie man von dort am besten nach Deutschland kommt weißt du bestimmt besser als ich.
Gruß
UL
Lieber UL,
zuerst einmal ein wenig offtopic: Deine Radweit-Seite ist das Beste, was man in Deutschland an Routenempfehlungen bekommen kann! Leider hören die Routen fast immer an der deutschen Grenze auf (sonst bräuchten wir solche Fragen gar nicht zu diskutieren, sondern würden einfach die Standardantwort geben: "Schau mal erst in Radweit"

)
Das Chiers-Tal fand ich nicht so schlimm, aber sehr gut kenne ich mich dort auch nicht aus (ich habe mich letztes Jahr in Montmedy ziemlich verfranzt und hätte ohne GPS kaum hinausgefunden

).
Longwy hatte ich allerdings ohnehin nicht empfohlen. wenn man von Sedan nach Thionville will, sollte man bei Longuyon das Chiers-Tal verlassen. Ich kam letztes Jahr von Luxemburg, da bin ich über Virton gefahren.
Bezüglich der Strecke von Bastogne nach Deutschland: Die Profis fahren natürlich über Lüttich

, ich würde die Wiltz entlang bis Kautenbach, dann über Consthum und Hosingen nach Obereisenbach im Ourtal, oder alternativ von Kautenbach über Clervaux, Hupperdange, Lieler nach Ouren (erspart den Anstieg bei Dasburg).
Gruß
Igel-Radler (eher Eagle aus Igel als umgekehrt, wenn ich noch ein wenig trainiere

)