Lieber Jürgen,
ich bin kürzlich von Brüssel nach Aachen geradelt (über Leuven, Hasselt, Maastricht). Unproblematisch, vor allem in Brabant ausgesprochen radfahrerfreundlich. Aber: Die Gegend ist nicht besondes hübsch (nur Leuven ist ein nettes Städtchen).
Du hast zwei prinzipiell unterschiedliche Möglichkeiten:
1. Oostende -Brügge-Gent (entlang des Kanals) - Mechelen -Aarschot - Diest (entlang der Demer), dann (durch den Naturpark Midden-Limburg) nach Roermond, von da aus den Rur-Radweg nach Linnich (allemal angenehmer als über Maastricht-Aachen). Ist in 4-5 Tagen zu schaffen, bequem, aber von der Gegend her eher langweilig, führt fast ausschließlich durch niederländischsprachiges Gebiet; Radkarten bekommst du in den größeren flämischen Städten, auch an der Küste, in Flandern gibt es eine Menge Fahrradwege am Wasser, sind z.T. auch im Internet zu finden (Niederländischkenntnisse notwendig).
2. Calais-Lille-Sedan-Thonville am Südrand der Ardennen vorbei, dann Mosel bis Wasserbillig, Sauer-Ourtal-Bütgenbach- Kalterherberg, dann Rurradweg bis Linnich: wesentlich ineressanter von der Gegend, aber anstrengender, braucht etwa 10 Tage, führt überwiegend durch frankophones, späterdurch deutschsprachiges Gebiet. Kartenmaterial bis Thionville Michelin, der Rest müsste dir bekannt sein resp. ist einfach zu finden.
Gruß
Igel-Radler