Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Gerhardt, Heinzelplatz, KUHmax, Orinoco Womble, Astronomin, loveli, mm2206, KaivK, 2 unsichtbar), 1937 Gäste und 773 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99134 Themen
1558385 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2055 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 47
Sickgirl 46
Velo 68 42
Holger 39
Juergen 33
Themenoptionen
#218608 - 11.12.05 10:19 Re: Aduktorenproblem.....Lösung Liegerad?? [Re: pedrito]
JoMo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.566
Servus Peter,

es ist leider ein allgemeines Problem, das auch Läufer haben.
Viele Radfahrer (und Läufer) haben zwar eine Grundkondition wie ein Ackergaul, aber für die Pflege ihrer Knochen, Muskeln und Sehen tun sie meist nichts. A bisserl an Bauch haben daher meist auch Vielfahrer. Kreuzschmerzen hin und wieder fast alle. Einen Gehstil, aufgrund verkürzter Muskeln und Sehnen, wie manch ein Greis. Man muß als Radfahrer nicht unbedingt die Beweglichkeit einer Ballerina haben, aber so steif wie so manche daherkommen, ist auch nicht gesund.
Bei Leistunsmäßigen Radlern ist Streching, Koordinationstraining, Yoga, Tai Chi und ähnliches oft verpönt, da es eher was für Weicheier ist. So eine 200km-Einheit fruchtet da schon mehr. Im 35er Schnitt gefahren geht es dann erst so richtig los. Das was du radmäßig tust, ist nur gesund. Deinen Aduktoren schadet das nichts. Diesen Osteopathen würde ich allerdings schleunigst wechseln. Im Ernst. Das ist Mist, was der erzählt. Geh zu einem guten Physiotherapeuten, schildere ihm dein Problem und laß dir von ihm die notwendigen Übungen zeigen, die dein Aduktorenproblem beheben. Wahrscheinlich wird er auch noch feststellen, daß du verkürzte Bauchmuskeln hast und im gesamten Rückwärtigen Bereich (Nacken, Brustwirbel, Lende, Oberschenkel bis zur Achillessehne) leicht verspannt bist. Also, probier es aus.

Gute Besserungt und Grüße

Josef
when life gives you lemons make lemonade
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Aduktorenproblem.....Lösung Liegerad?? pedrito 01.12.05 13:16
Re: Aduktorenproblem.....Lösung Liegerad?? Uli 01.12.05 17:03
Re: Aduktorenproblem.....Lösung Liegerad?? pedrito 02.12.05 07:17
Re: Aduktorenproblem.....Lösung Liegerad?? Wolfgang B 02.12.05 22:38
Re: Aduktorenproblem.....Lösung Liegerad?? Uli 03.12.05 10:53
Re: Aduktorenproblem.....Lösung Liegerad?? pedrito 09.12.05 20:44
Re: Aduktorenproblem.....Lösung Liegerad?? trubby 09.12.05 21:00
Re: Aduktorenproblem.....Lösung Liegerad?? pedrito 11.12.05 05:35
Re: Aduktorenproblem.....Lösung Liegerad?? Falk 03.12.05 10:58
Re: Adduktorenproblem.....Lösung Liegerad?? crazykangaroo 03.12.05 11:52
Re: Adduktorenproblem.....Lösung Liegerad?? Falk 03.12.05 13:43
Re: Aduktorenproblem.....Lösung Liegerad?? JoMo 11.12.05 10:19
www.bikefreaks.de