Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (amati111, schorsch-adel, manuelruf, extraherb, thomas-b, 7 unsichtbar), 847 Gäste und 813 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99061 Themen
1557199 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2034 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
panta-rhei 41
Juergen 37
Lionne 37
iassu 34
Themenoptionen
#205436 - 02.10.05 20:53 Re: Island mit dem Rad [Re: Jakob]
bk1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.564
Unterwegs in Schweiz

Das heißt doch, daß die N1 und andere große Straßen in der Hauptstadtregion durchschnittlich 600 Fahrzeuge pro Stunde hatten, aber die N1 zum Teil nur 10. Man kann also sagen, daß die N1 heute außerhalb der Hauptstadtregion fast autofrei war. Ich glaube es gibt keinen Grund, jemanden wegen dieses Verkehrsaufkommens zu entmutigen, nach Island zu fahren und dort eine Fahrradtour zu machen. Ein Stück des Weges hat man immer in verkehrsreichen Ortsschaften und deren Umgebung. Damit müssen wir leben. Aber wenn man die dichter besiedelten Gegenden hinter sich läßt, dann sind die Straßen leer. Sogar in der dicht besiedelten Schweiz sind viele Nationalstraßen nicht so dicht von Autos befahren, wenn man einmal die Umgebung der größeren Städte verläßt und sich nicht in dicht besiedelten Gegenden mit vielen kleinen Orten (z.B. Bodenseeufer) bewegt. Darüber mag die Tatsache hinwegtäuschen, daß auf Paßstraßen an manchen Tagen sehr viele Motorräder unterwegs sind, die man akkustisch stärker wahrnimmt als den Rest des Verkehrs. Ich habe einmal bei Schwetzingen auf einer Brücke gesehen, daß unten durch ein ICE mit 250 km/h und daneben auf der Straße ein Motorrad mit 100 km/h fuhr. Das Motorrad war lauter.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Island mit dem Rad nosen 26.09.05 13:57
Re: Island mit dem Rad Detlef 26.09.05 14:17
Re: Island mit dem Rad Winnies 26.09.05 19:25
Re: Island mit dem Rad nosen 26.09.05 20:19
Re: Island mit dem Rad nosen 27.09.05 21:02
Re: Island mit dem Rad Detlef 28.09.05 05:04
Re: Island mit dem Rad nosen 28.09.05 22:35
Re: Island mit dem Rad Raphsen 29.09.05 05:43
Re: Island mit dem Rad Landor 29.09.05 06:22
Re: Island mit dem Rad nosen 29.09.05 21:49
Re: Island mit dem Rad Raphsen 29.09.05 22:23
Re: Island mit dem Rad Detlef 30.09.05 06:28
Re: Island mit dem Rad Detlef 29.09.05 05:50
Re: Island mit dem Rad salzlette 26.09.05 19:58
Re: Island mit dem Rad bk1 27.09.05 06:46
Re: Island mit dem Rad Jakob 01.10.05 08:57
Re: Island mit dem Rad Raphsen 01.10.05 09:22
Re: Island mit dem Rad bk1 02.10.05 17:24
Re: Island mit dem Rad Jakob 02.10.05 17:47
Re: Island mit dem Rad bk1 02.10.05 20:53
Re: Island mit dem Rad nosen 02.10.05 21:31
Re: Island mit dem Rad eisbaerluebeck 03.10.05 06:37
Re: Island mit dem Rad bikebiene 03.10.05 10:05
Re: Island mit dem Rad kiechle 27.09.05 07:09
Re: Island mit dem Rad KaTi 29.09.05 09:01
Re: Island mit dem Rad Winnies 30.09.05 10:11
www.bikefreaks.de