Reifen:
Für die Ringstrasse eigentlich "egal", dh halt es braucht nicht spezielle Reifen, ist halt eine normale Apshaltstrasse. Fürs Hochland gilt je breiter desto besser! Vorallem für den Fahrkomfort auf Schotterpisten sind breite Reifen Gold wert. Ich benutzte den Marathon XR 50mm (1.9 Zoll), das ist ein guter Kompromiss zwischen Haltbarkeit, Rollwiederstand und Offroad-Eigenschaften.. aber mit schmaleren Reifen würde ich nicht ins Hochland!

Zelt:
Hauptsache Windstabil und Wasserdicht, würde nicht gerade die kleinsten Aluheringe mitnehmen fürs Hochland, da ists zum Teil recht steinig und oft sandig. Wenn du alleine unterwegs bist musst halt sicher sein dass du auch bei Wind und Regen dass Zelt aufstellen kannst.

Gepäckträger:
Ich hatte vorne und hinten Tubus, hat sich bewährt. Wenn du nur hinten Taschen hast wirds extram knapp mit dem Platz, dann du musst daran denken dass du mehr Essen dabeihaben musst als hier, das braucht Platz.

wo übernachten:
es gibt sehr viele Zeltplätze, bis auf wenige Ausnahmen nicht vergleicherbar mit denen bei uns (weniger Luxus, weniger Leute, ruhiger). Oft neben einem Schulhaus/Schwimmbad hats ne Wiese wo man Zelten kann (gegen Gebühr). Kannst aber auch wild zelten (ausser in Nationalparks und Nuturschuztzonen)