In Antwort auf: wanderweg

nach intensieven durchstöbern (bei Globetrotter und Herstellern) hat sich eine lange Liste möglicher Rucksäcke angehäuft. Es wäre schön wenn jemand was dazu sagen könnte, der mit dem ein oderen anderen Modell/Marke/System Erfahrungen gemacht hat. ...
Vaude
Vaude Bike Alpin Air 25+5 oder 30+5
Vaude Bike Alpin Vent 25+5 oder 30+5
Vaude Cross Ultralight 35
Vaude Tour 30

Servus Wanderweg,

ich wäre vorsichtig mit Alpinrucksäcken wie auch dem Cross UL 35.
Die sitzen viel kippliger am Rücken wie Radlrucksäcke, zumindest bei mir. Habe dies "erfahren", nicht nur gehört.
Die Tropfenform ist beim Radfahren offensichtlich viel besser.

Die meisten Biker, mit denen ich eine Transalp fuhr, hatten je nachdem ob sie großgewachsen sind oder nicht, das absolute Beste, den Deuter Transalp in 30l oder 25l Ausführung.

Ich nicht. Mir waren die zu schwer, weil ich eh nur 6 bis 7 Pfund transportieren wollte - da sind mir die zweieinhalb Pfund Leergewicht des Transalp 30 einfach zu viel. Ich kaufte mir daher letztes Jahr einen der Vaude Ultralight Serie, den ich nicht mehr finden kann, könnte auch Trail 18 geheißen haben - der ist jetzt aber gaaanz anders gebaut. Meiner ist sehr tropfenförmig. Schaut etwa so aus wie der Rucksack, den man auf der "Produkte > Produktkatalog > Rucksäcke + Taschen > Bike Sports" Introseite sehen kann.

Der Platz reichte nur sehr knapp für alles incl Fleecepulli, ich preßte halt die Luft raus (alles in Mülltüten, weil der Rucksack auch keine Regenhülle hat - dafür kaum 450g leicht), wobei das schwere Werkzeug in eine Satteltasche kam. Die sehr knapp konstruierten Rückenpolster funktionierten aber gut, hielten den Rucksack weit genug weg. Ich hätte jetzt eher den 28l mit 750g incl Regenhülle empfohlen, aber den gibt's auch nimmer - wobei da der Unterschied zum Deuter nicht mehr so groß ist. Andererseits erziehen 18l + 2l Satteltasche dazu, nicht jeden Sch.. mitzunehmen. zwinker grins

ciao Christian