Hi,
ich fahre die Vaude (wegen des assymetrischen Schnitts) und auch einige Ortlieb-Modelle seit einigen 1.000 km. Die Vaude-Taschen habe ich am längsten. Mittlerweile habe ich jede Tasche mit 4 Haken (d.h. zwei Griffen) ausgestattet, da ich ein paar Bedenken wegen des Alters der Taschen/Haken hatte.
Vor zwei Wochen bin ich mit den ca 10 Jahre alten Taschen von Fanes-Alpe nach Cortina durchs Fanes-Tal (Schotter, teilweise recht heftig) und noch andere Pisten den Dolomiten gefahren. Es hat wiedereinmal alles gehalten.
Das Fummeln mit dem unteren Haken kannst Du Dir sparen, wenn Du den nicht in eine Öse einfädelst, sondern unter ein waagerechtes Rohr des Gepäckträgers. Aus Vorsichtsgründen sicher ich bei Schotterpisten die Taschen aber immer noch mit einem Spanngurt (mache ich bei den Ortliebs auch).
Die Bedienung des VAUDE-Systems funktioniert bei Routine genauso schnell/einfach wie bei den Ortlieb-Taschen..
Grüße,
Matthias