Es gibt einige hier im Forum die schon viele Alpenpässe gefahren sind. Wohl alle werden mit mir einer Meinung sein:
Mit einer gewissen Grundkondition ( da reichen je nach Lebensalter und Statur wenige 1000 km Vorbereitung) sind die großen Anstiege der Alpen NICHT das Problem. Schwierig wird es erst , wenn das gewählte Tempo am Anfang des Anstiegs, wenn man sich noch frisch fühlt, zu hoch gewählt wird. Wenn dann der Einbruch kommt ( "der Mann mit dem Hammer")
gibts es im Anstieg drin kaum eine Möglichkeit sich zu erholen und dann wirds wirklich eine Quälerei ( Auch das dürfte jedem der geübten Pässefahrer schon mal passiert sein).
Ich habs schon einige Male hier geschrieben, ich fahr lieber über die großen Innerschweizer Pässe als eine 200 km Runde Allgäu.
Bei dem Weg:
Ist schon mal jemand von Locarno( 200m) zum Lago Naret(2310m) gefahren? 2100 Hm am Stück dürfte in den Alpen nicht leicht zu übertreffen sein. Mir fehlts noch.

Gruß

Theodor