In Antwort auf: panta-rhei
Ist mit Hydrodisks genauso: eine nette Sache, mordsviel Bremspower mit dem kleinen Finger, wenn in der Pampa (zB nach Bahntransport) was kaputtgeht, wirds unangenehm (rede aus Erfahrung, da ich meine hydraulischen Bremsen selber befuelle etc.).

Ich sehe da aber ehrlich gesagt schon einen Unterschied: Hydraulische Bremsen gehen während der allermeisten Radreisen nicht kaputt und brauchen im nichtkaputten Zustand auch kein Kümmern, um elektronische Schaltungen bzw. um deren Akkus muss man sich auch kümmern, wenn sie regelgerecht funktionieren. Wahrscheinlich ist auch das kein echtes Problem, wenn man nicht vorhat ohne Zugang zu Strom unterwegs zu sein. Aber man muss es im Hinterkopf behalten.