Ich habe keine eigene Erfahrung mit elektronischen Schaltungen, habe aber viele Mitfahrer (Freunde, Radsportverein) mit Di2 und AXS. Alle wollen die Systeme durch die Bank nicht mehr missen wollen. Dazu muss aber gesagt werden, dass keiner von diesen Nutzern ein Rad länger als 3 oder 4 Jahre behält.

Was ich bei den Ausfahrten mitbekomme ist, dass sie tatsächlich etwas häufiger Probleme machen als die mechanisch geschalteten Räder, die überwiegend aus den Baujahren 2000 bis 2020 stammen. Zumindest ist das mein Eindruck. Ich würde sie deshalb aber nicht unzuverlässig nennen.
Und die Kosten, gerade für die gefährdeten Schaltwerke, sind natürlich ziemlich hoch.

Allerdings wäre eine elektronische Schaltung auch meine Wahl, wenn ich Wert auf ein vollintegriertes Cockpit ohne sichtbare Kabel legen würde. Denn durch die engen Radien im Vorbau und Steuerrohr macht da ein Bowdenzug keinen Spaß.
Die Vollintegration ist natürrlich optisch sehr ansprechend und das Rad leicht zu reinigen, erfordert aber generell erheblichen Aufwand bei der Installation und Wartung. AXS macht da die Sache einfacher, allerdings hat man mehr Akkus im Auge zu behalten und eine Steuerlagerwartung/-wechsel ist immer noch ätzend wegen der Bremsleitung.