Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Heiko69, Burk, KaivK, EpiKlix, mühsam, thomas-b, smergold, 5 unsichtbar), 2016 Gäste und 861 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99118 Themen
1558199 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2055 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 46
Sickgirl 37
Juergen 33
Uli 31
Themenoptionen
#1506406 - 08.08.22 23:00 Re: Intec F10 Reiserad schlackert [Re: Simmer]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Lenkerflattern ist ein bekanntes Phänomen von Zweirädern und tritt eigentlich immer in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich auf. In der Motorradfahrschule lernt man: Bremsen oder Beschleunigen, bis man in einen Geschwindigkeitsbereich kommt, wo es wieder stabil ist. Beim Rad kann es manchmal helfen eine Hand stabilisierend ans Oberrohr zu nehmen.
Hintergrund ist die Beweglichkeit des Lenkers im Steuerlager (die ja gewollt ist). Wenn sich da ein Resonanzverhalten vom Schwingen der Gabel und des restlichen Rades darumrum einstellt, flattert es.
Was man machen kann, ist zu versuchen diese Eigenfrequenzen zu beieinflussen. Die Positionierung des Gepäcks spielt dabei eine große Rolle. Gern mal damit rumspielen die Taschen weiter vor oder hinter zu hängen oder Masse von vorn nach hinten bzw. umgekehrt zu verteilen. Auch ne Lenkertasche kann in diese Versuche mit eingeplant werden. Ich würde immer versuchen die Masse so nah wie möglich an die Nabenachsen zu bekommen. Aber bei diesen Eigenfrequenzen muss das nicht unbedingt das Mittel der Wahl sein.

Der Rahmen sollte nicht so leicht brechen. Zumindest nicht, wenn du nicht dauerhaft in diesem kritischen Bereich fährst (Hut ab, wenn du das trotzdem hin bekommen würdest. lach )
Die größte Gefahr geht davon aus, dass du die Kontrolle verlierst und z.B. wegrutscht.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Intec F10 Reiserad schlackert Simmer 07.08.22 22:21
Re: Intec F10 Reiserad schlackert elflobert 08.08.22 07:11
Re: Intec F10 Reiserad schlackert Simmer 08.08.22 09:26
Re: Intec F10 Reiserad schlackert AndreMQ 08.08.22 09:50
Re: Intec F10 Reiserad schlackert Sklodowska226 08.08.22 07:30
Re: Intec F10 Reiserad schlackert Simmer 08.08.22 10:56
Re: Intec F10 Reiserad schlackert lufi47 08.08.22 11:05
Re: Intec F10 Reiserad schlackert Heiko69 08.08.22 11:12
Re: Intec F10 Reiserad schlackert thomas-b 08.08.22 09:58
Re: Intec F10 Reiserad schlackert Simmer 08.08.22 10:58
Re: Intec F10 Reiserad schlackert Fichtenmoped 08.08.22 11:15
Re: Intec F10 Reiserad schlackert Simmer 08.08.22 11:34
Re: Intec F10 Reiserad schlackert Fichtenmoped 08.08.22 11:56
Re: Intec F10 Reiserad schlackert derSammy 08.08.22 23:00
Re: Intec F10 Reiserad schlackert derSammy 09.08.22 22:22
Re: Intec F10 Reiserad schlackert Gepäcktour 09.08.22 15:20
Re: Intec F10 Reiserad schlackert tomrad 09.08.22 19:08
Re: Intec F10 Reiserad schlackert Schauradler 11.11.22 12:16
Re: Intec F10 Reiserad schlackert derSammy 11.11.22 12:28
Re: Intec F10 Reiserad schlackert thomas-b 11.11.22 12:32
Re: Intec F10 Reiserad schlackert Heiko69 11.11.22 20:04
Re: Intec F10 Reiserad schlackert Schauradler 11.11.22 17:58
Re: Intec F10 Reiserad schlackert Falk 11.11.22 18:38
Re: Intec F10 Reiserad schlackert Nordisch 19.11.22 11:31
www.bikefreaks.de