Den Standart setzt wohl Schmidt:
https://nabendynamo.de/wp-content/uploads/2018/03/SON_R%C3%BCcklicht_Schutzblech_poliert_amFahrrad_web.jpg
Das Ding sieht zwar recht hybsch aus, so er vernünftig montiert wurde, jedoch sitzt er recht weit oben auf dem Schutzblech, was bei der Verwendung mit Gebäckträgern nachteilig sein kann; in der Montageanleitung steht dann auch geschrieben, dass es für Räder gedacht ist, die keine haben.
(Mich persönlich stört, so sehr sich deren Scheinwerfer mag, dass bei Schmidts Kabel und Licht praktisch eine Einheit bilden. Was mich letztlich davon abhielt, das Schutzblechrücklicht an meiner Randonneuse zu verwenden, war die Notwendigkeit, das Kabel auf der Unterseite des Schutzblechs zu führen. Ist sowas beim Schutzblech nicht vorgesehen, kann mensch sich was einfallen lassen. Da stand mir nicht der Sinn nach.)