Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Rudinger, macbookmatthes, thomas-b, aldi, chrisli, 5 unsichtbar), 7480 Gäste und 1018 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557917 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 3 h mit 9504 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 45
panta-rhei 39
Sickgirl 38
Juergen 32
Themenoptionen
#1497001 - 09.04.22 15:27 Re: St. Moritz – Venedig: einmal alles bitte [Re: Biotom]
Biotom
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 942
Auch wenn das Interesse an der Tour überschaubar ist, hier doch noch ein paar Worte zur Route:

Der Aufstieg zum Pass da Val Viola enthält kurz Trage- bzw. Schiebepassgen, ist aber sonst gut machbar. Die oben gezeigte Stelle kann leicht umgangen werden, die hier hingegen nicht:
.
Die Abfahrt ins Val Viola ist dann unproblematisch.
Wegen der landschaftlichen Schönheit finde ich den Pass die Mühe Wert.


Der Passo di Verva ist teils steil und alles Schotter, aber insgesamt unproblematisch.


Die SP BS 345 südlich des Passo di Crocedomini ist teils rechts ausgewaschen, sollte aber mit passender Bereifung gut machbar sein. Das Strässchen nach Anfo ist auf ein paar wenigen Kilometern ungeteert und recht rau (siehe Bild oben), aber die Abfahrt nach Anfo ist ein schmaler Teertraum.


Der Umweg über den Passo della Fobbiola - Passo di Spino - Monte Pizzocolo ist sowohl im Aufstieg wie in der Abfahrt ein unglaublicher Murks, aber halt auch sehr ruhig und schön. Vorsicht, die Abfahrt ab dem Passo della Fobbiola durchs Valle delle Cartiere ist gemäss einer Hinweistafel in Cecino nicht passierbar (Erdrutsch o.ä.).


Meine Route von Desenzano nach Brendola ist totaler Hauptstrassenmüll; v.a. nach Verona ist's auch landschaftlich unglaublich hässlich. Brouter gibt für die Strecke auch Velorouten an; eigentlich können die nur besser sein als meine Wahl schmunzel
Von Brendola nach Venedig fand ich dann meine Route wieder ziemlich i.O.
Vom Gardasee nach Venedig wäre die Route via Mantova - Podelta allenfalls eine gute Option.


Ich fuhr die Strecke mit 45x700 Riddlern von WTB und war insgesamt zufrieden mit der Wahl. Ich war wie immer froh um meine ultrakleine Übersetzung (32v-52h glaub), und Bikepacking fand ich angesichts des Geholpers auch nicht verkehrt.
I never go for a walk without my bike.
Biotoms Tourberichte
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
St. Moritz – Venedig: einmal alles bitte Biotom 02.04.22 09:21
Re: St. Moritz – Venedig: einmal alles bitte Biotom 02.04.22 09:33
Re: St. Moritz – Venedig: einmal alles bitte Biotom 02.04.22 09:50
Re: St. Moritz – Venedig: einmal alles bitte Biotom 02.04.22 12:41
Re: St. Moritz – Venedig: einmal alles bitte Biotom 02.04.22 19:27
Re: St. Moritz – Venedig: einmal alles bitte qrt 03.04.22 06:11
Re: St. Moritz – Venedig: einmal alles bitte Biotom 06.04.22 03:19
Re: St. Moritz – Venedig: einmal alles bitte qrt 06.04.22 06:05
Re: St. Moritz – Venedig: einmal alles bitte  Off-topic iassu 06.04.22 04:07
Re: St. Moritz – Venedig: einmal alles bitte Biotom 09.04.22 15:27
Re: St. Moritz – Venedig: einmal alles bitte natash 09.04.22 15:48
Re: St. Moritz – Venedig: einmal alles bitte Biotom 10.04.22 04:27
Re: St. Moritz – Venedig: einmal alles bitte  Off-topic iassu 10.04.22 12:54
Re: St. Moritz – Venedig: einmal alles bitte veloträumer 09.04.22 20:36
www.bikefreaks.de