In Antwort auf: HeinzH.

Im übrigen könnte eine zweckentfremdete beheizbare Einlegesohle, wie es sie bei Tschibo gab, eine alternative Lösung sein, besonders für Liegeradlergrins

Leider geht das nur bei Tags, weil Sohle und Licht ein bißchen zu viel selbst für den SON sind, gell? grins

Ansonsten würde ich sagen: Auskühlung verhindern, und die ist weniger durch die kühle Luft bedingt (schon auch) als durch den Fahrtwind - ein Windstopper untenrum ist da ideal. Ich habe so eine lange hautenge WS-Radhose, die hinten an den Beinen WS frei ist, die reicht gut für die Fahrt in die Arbeit (lasse ich aber jetzt bleiben, wenn die Waldwege unbefahrbar sind). Aber selbst eine Zwischenschicht (Unterhose - normale Radhose - Jeans) hilft eine Menge.

Und - da ist der Tip mit den Heizsohlen gar nicht so schlecht - die Füße müssen warm bleiben. Bei mir heißt das keine Klickies mehr, sondern kräftige Bergschuhe mit dicken Socken.

Und dann gibts noch den Spruch, frierst Du an den Füßen, setzt eine Mütze auf.

ciao Christian