Hallo Robert!
Einen langen Vorbau mit einem großen Backsweep auszugleichen leuchtet mir nicht ein. Warum kein kurzer Vorbau, der den Lenker weiter nach hinten bringt?
Den kurzen Vorbau habe ich ja schon, und er alleine genügt noch nicht.
Der Rahmen ist sehr lang und sehr niedrig. Halt für Orang-Utans, oder Leute, die mit minimalem Widerstand zwischen den Luftmolekülen durch flitzen wollen. Was auf mich nicht zutrifft. Ich muss also mit dem Lenker hinauf und nach hinten kommen. (Alle Versuche, meine Arme zu verlängern, haben nichts gebracht.

)
Das Rad, das alle meine Probleme mit einschlafenden Händen lösen würde, habe ich schon:
[url=[url=https://abload.de/image.php?img=20160901_140504pmjwv.jpg]

[/url]]pfotenschonendes Radl[/url]
Es hat nur drei Nachteile: Zum Bergradeln ist es nicht das heißeste Eisen, in der österreichischen Eisenbahn nehmen sie es nicht mehr mit, und, das ist in dieser Diskussion der Punkt, ich kann meine Tochter damit nicht mit nehmen. Deshalb bleibt mir nur das Tandem, mit allen seinen Eigenheiten. Ein Liegetandem würde meine Tochter aller Wahrscheinlichkeit nach überfordern.
Also werde ich es wie oben beschrieben versuchen. Aber: Hatten diese BMX-Räder nicht auch diese langen Sitze mit Lehnen, die an ein Moped erinnerten? Ich hoffe, ich muss nicht auf sowas umrüsten!

Dann würde ich wie ein kleiner Bub daher kommen, der sich das Moped noch nicht leisten kann. Aber immerhin hätte ich schon eine junge, blonde Beifahrerin mit!
lg!
georg