Hallo!
Leichtbau-Sattelstütze ist das sicher keine, oval ist sie sicher auch nicht.
Mein Problem ist einfach, dass es Tandemrahmen, die unserem Bedarf entsprechen, so gut wie keine gibt. Das andere Tandem habe ich auf einem poison-Rahmen wieder auf gebaut, der hat andere Kompromisse, die nur mäßig überzeugen verlangt. Der Zweipluszwei-Rahmen ist mir etwas zu lange und zu niedrig, ist sonst aber weit stabiler gebaut und hat viele bessere technische Lösungen.
Die Alternative wäre ein maßgeschneiderter Rahmen. Ich wollte eigentlich nicht das Haus in Zahlung geben, um 2cm weiter hinten greifen zu können. Die anderen Faktoren, wie eine Schaftverlängerung der Gabel und einen sehr steil nach oben gekippten Vorbau habe ich schon verwendet, auch der Lenker ist stärker nach hinten gebogen als die an den anderen Rädern. Da würde sich die X-Ray-Klemmen anbieten, die fehlenden 2-3cm noch heraus zu holen.
Wir radeln auch auf rauem Untergrund und grobem Schottern, liefern aber keine wilden MTB-Einlagen wie Bunny-Hops oder sonstige Kapriolen.
lg!
georg