Wenn doch unbedingt das KS40-System verwendet werden soll: kleine Stahlplatte mit K40-Löchern sägen, die mit dem Ständer geschraubt wird und sich an der Sattelstrebe so einklinkt, dass sie das Verdrehen der Kettenstrebe hemmt und den Druck der Kettenstrebe stützt.
Warum, zum Teufel, lassen sich die Rahmenbruzzler nicht eine Lösung einfallen, bei der die KS-Schraubplatte nach oben verlängert und mit der Sattelstrebe verschweißt oder verlötet ist?
Bernd