Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (silbermöwe, Pfannastieler), 4667 Gäste und 801 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99097 Themen
1557799 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2071 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 49
Sickgirl 44
panta-rhei 40
Juergen 40
Themenoptionen
#1415900 - 15.02.20 15:58 Re: Surly Disc Trucker mit MTB-Cockpit? [Re: Schmuppes]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Ein auf einen Rennlenker ausgelegtes Rad hat tendenziell ein kürzeres Oberrohr, einfach weil der übliche Griff bei einem Rennlenker auf den Bremsgriffen ist und damit deutlich vor der Querlenkergriffposition. Kurzum: Räder für Rennlenker und Geradlenker haben in der Regel eine andere Geometrie.
Das mit dem Rädersammeln ist so eine Sache, manchmal ist man schneller einige los als einem lieb ist. traurig

Einen Rennlenker solltest du mal fahren. Ich finde den genial - eben weil er abwechslungsreiche Griffpositionen bietet. Wobei meine - mit Abstand - liebste Position die auf den Bremshebeln ist. Im Prinzip lässt sich diese auch mit einem Bullhorn, einem Brezellenker oder auch Lenkerhörnchen "nachbauen".

Seit den 90er ist in der Fahrradtechnik die Uhr ganz schön weiter gelaufen: Scheibenbremsen statt Felgenbremsen, Steckachsen statt Schnellspannachsen, neue Tretlagerstandards statt Vierkant, neue zu den alten inkompatible Antriebskomponenten, andere Laufradgrößen als die alten 559er.
Klar, das "alte Zeug" ist nicht augestorben, gibt es alles noch. Aber es dürfte wirklich kaum lohnen sich ein neues Rad extra mit der Prämisse rauszusuchen, ein paar gebrauchte Komponenten umtransplantieren kann. Das wäre einseits schade um das Scott, was damit unbrauchbar wird, und andererseits kommt da auch heute kaum ein erstrebenswertes "neues" Rad raus. Suche dir ein gutes Rausverkaufsangebot raus - da dürftest du fürs gleiche Geld deutlich mehr Rad bekommen.
Rad neu aufbauen geht natürlich auch, ist aber meist teuer und ist eigentlich nur in drei Fällen zielführend:
(1) Man weiß ganz genau, was man verbaut haben will (und genau so ein Rad gibt es von der Stange nicht).
(2) Man hat sehr viele Teile "über", die man verwenden kann/will und muss so nur begrenzt viele Neuteile kaufen.
(3) Man hat Bock drauf und will das Rad selbst aufbauen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Surly Disc Trucker mit MTB-Cockpit? Schmuppes 15.02.20 15:31
Re: Surly Disc Trucker mit MTB-Cockpit? derSammy 15.02.20 15:58
Re: Surly Disc Trucker mit MTB-Cockpit? Schmuppes 15.02.20 16:17
Re: Surly Disc Trucker mit MTB-Cockpit? derSammy 15.02.20 16:26
Re: Surly Disc Trucker mit MTB-Cockpit? olafs-traveltip 15.02.20 22:43
Re: Surly Disc Trucker mit MTB-Cockpit? Schmuppes 16.02.20 13:36
Re: Surly Disc Trucker mit MTB-Cockpit? thomas-b 16.02.20 15:28
Re: Surly Disc Trucker mit MTB-Cockpit? olafs-traveltip 16.02.20 18:43
Re: Surly Disc Trucker mit MTB-Cockpit? BaB 16.02.20 21:26
Re: Surly Disc Trucker mit MTB-Cockpit? Schmuppes 19.02.20 17:07
www.bikefreaks.de