Unsere Beobachtung hatte sich nicht nur auf den kurzen Abschnitt entlang der Drau beschränkt, sondern wir haben das entlang des ganzen Alpe-Adria-Radwegs beobachtet (wo es zum Teil schon steil den Berg hinauf ging) und dann auch in Grado, wo wir zwei "Tagestouren" gemacht hatten und etlichen Pedelec-Fahrern begegnet sind, die sich diese ausgeliehen hatten. Um Grado herum ist es übrigens sehr flach ...
Es ist tatsächlich so, dass auch an Flussradwegen, wie dem Weserradweg immer mehr Pedelecs und immer weniger "normale Reiseräder" zu sehen sind. Ich bin da gespalten. Es gibt durchaus Leute, die gewisse Touren (selbst Flussradwege) nur mit Pedelecs wirklich gut bewältigen können (z. B. ältere Semester). Aber sehr viele der Pedelec-Nutzer könnten garantiert auch gut ohne Motor unterwegs sein. Aber das ist ein völlig neues Thema, welches wohl in diesem Faden nicht weiter ausgebreitet werden sollte

.