Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (fredolin1992, alfaorionis, cterres, Hansflo, Astronomin, 5 unsichtbar), 5460 Gäste und 870 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99102 Themen
1557846 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2070 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 48
Sickgirl 44
panta-rhei 40
Juergen 36
Themenoptionen
#1372804 - 02.02.19 15:57 Re: Reparatur lohnend? [Re: StephanBehrendt]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Wie man es nimmt. WENN man die 500€ in das Rad steckt, weiß man, dass man SEIN Rad in Ordnung gebracht hat und es wieder viele sorgenfreie Verschleiß-km vor sich haben wird. Bei einem Gebrauchtkauf zu dem genannten Preis kauft man gern auch eine Katze im Sack, mit versteckten Folgekosten, und unklarem Verschleißzustand der Komponenten. Solange so eine Generalüberholung billiger ist als ein (ehrlich kalkulierter Neukauf), würde ich das immer in Erwägung ziehen!

An die Fadenerstellerin: Ich tue mich schwer mit der Einschätzung Preiskalkulation. Die 180€ Werkstattkosten finde ich angemessen, im Stundensatz ist ja nicht nur der Arbeitsnehmeranteil des Mechanikers enthalten, sondern auch der Arbeitgeberanteil und die Betriebskosten.
Bei den 300€ ist die Frage, was genau kalkuliert wurde. Du schrubst mehrfach, dass "das Getriebe" erneuert worden sei, was meinst du damit genau? Kassette und Kette nehme ich nicht selten aus dem unterpreisigen Segment, man kann insbesondere bei der Kette auch auf hochwertig setzen (in der Hoffnung die anderen Komponenten länger zu schonen). Aber bei diesen Komponenten kann man auch sehr schnell sehr viel Geld ausgeben. Hier kann man wirklich sparen, wenn man es selbt macht und nicht sklavisch auf einen Austausch durch baugleiche Komponenten setzt.

Kurbeln werden meines Erachtens viel zu häufig getauscht. Ich würde einmal etwas mehr Geld für eine gute (z.B. hohlgeschmiedete und damit deutlich leichtere) Kurbel ausgeben. Wenn die Kettenblätter fertig sind, dann diese einzeln austauschen. Wenn man hier im Internet sucht, kann man auch sehr viel Geld sparen, ggf. auch einen einfachen Kurbelsatz ausschlachten. Händler sind da pragmatischer und haben weniger Zeit zur Recherche, da gibts als Alternativen nur das baugleiche Originalblatt oder gleich ne neue (baugleiche) Kurbel kompletto. Beides kann schnell sehr teuer sein.

Ich habe die meisten meiner Räder dahingehend optimiert, dass die Unterhaltskosten günstig sind: Scheibenbremsen, günstige 8fach-Kettenschaltung oder Getriebeschaltung, Chainglider, hydraulische Felgenbremsen wo keine Scheibenbremsen möglich sind, felgenschonende Bremsbeläge, Schutzbleche die wirklich schützen, ... In die Richtung kann man ein Rad auch Stück für Stück umrüsten, ein Neurad erfüllt diese Bedingung selten. Man darf bei einem Neurad nicht nur rechnen was es kostet, sondern auch was der Unterhalt kosten wird. Z.B. die Kassetten bei Neurädern sind nicht selten extrem teuer.

Kurzum: Ich schließe mich denen an, die bezüglich der Rahmeneinschätzung Fragen hatten. Wenn der Rahmen auch potentiell einen Schaden hat, dann Neukauf. Wenn der noch gut ist, mag die Generalüberholung sinnvoll sein - zumindest wenn noch mal genauer kalkuliert wurde, wo die 300€ Materialkosten herkommen (die mir auf den ersten Blick auch etwas hoch vorkommen).
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Reparatur lohnend? Laroute 01.02.19 18:32
Re: Reparatur lohnend? Hic 01.02.19 19:03
Re: Reparatur lohnend? Toxxi 01.02.19 19:03
Re: Reparatur lohnend? AndreMQ 01.02.19 19:04
Re: Reparatur lohnend? Hic 01.02.19 19:15
Re: Reparatur lohnend? wattkopfradler 01.02.19 21:50
Re: Reparatur lohnend? Hic 02.02.19 08:29
Re: Reparatur lohnend? Laroute 01.02.19 21:18
Re: Reparatur lohnend? errwe 01.02.19 22:03
Re: Reparatur lohnend? kangaroo 02.02.19 00:06
Re: Reparatur lohnend? AndreMQ 02.02.19 06:46
Re: Reparatur lohnend? hansano 02.02.19 15:10
Re: Reparatur lohnend? Andreas 02.02.19 08:17
Re: Reparatur lohnend? irg 02.02.19 09:22
Re: Reparatur lohnend? AndreMQ 02.02.19 09:30
Re: Reparatur lohnend? Axurit 02.02.19 09:30
Re: Reparatur lohnend? AndreMQ 02.02.19 10:10
Re: Reparatur lohnend?  Off-topic Axurit 02.02.19 10:37
Re: Reparatur lohnend?  Off-topic AndreMQ 02.02.19 11:56
Re: Reparatur lohnend? nachtregen 02.02.19 12:06
Re: Reparatur lohnend? StephanBehrendt 02.02.19 12:45
Re: Reparatur lohnend? derSammy 02.02.19 15:57
Re: Reparatur lohnend? nachtregen 02.02.19 16:12
Re: Reparatur lohnend? derSammy 02.02.19 16:26
Re: Reparatur lohnend? Falk 03.02.19 01:29
Re: Reparatur lohnend? AndreMQ 04.02.19 10:00
Re: Reparatur lohnend? Laroute 06.02.19 21:52
Re: Reparatur lohnend? Falk 07.02.19 04:04
Re: Reparatur lohnend?  Off-topic irg 07.02.19 06:51
Re: Reparatur lohnend? VeloMatthias 07.02.19 08:00
Re: Reparatur lohnend? dhomas 08.02.19 11:51
Re: Reparatur lohnend?  Off-topic dhomas 08.02.19 12:53
Re: Reparatur lohnend? irg 08.02.19 16:36
Re: Reparatur lohnend? ro-77654 07.02.19 07:45
Re: Reparatur lohnend? ro-77654 07.02.19 12:31
Re: Reparatur lohnend?  Off-topic willi99 07.02.19 16:42
Re: Reparatur lohnend?  Off-topic derSammy 07.02.19 17:08
Re: Reparatur lohnend?  Off-topic willi99 07.02.19 19:28
Re: Reparatur lohnend?  Off-topic ro-77654 07.02.19 18:47
Re: Reparatur lohnend?  Off-topic Falk 08.02.19 12:23
www.bikefreaks.de