Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Molle, silbermöwe, mm2206, bergradler, Tobi-SH, 4 unsichtbar), 698 Gäste und 794 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99090 Themen
1557701 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2075 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 48
Sickgirl 41
Juergen 41
panta-rhei 40
Themenoptionen
#1296923 - 07.08.17 18:45 Re: Gewicht+Platz Vargo Bot - Titan zu Edelstahl [Re: pushbikegirl]
Machinist
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.341
Interessante Idee!

Es wird mit der Flasche sicherlich länger dauern bis das Wasser kocht als bei einem Gefäss mit grösserem Durchmesser, zudem ist der Zugriff zum zu kochenden Inhalt unbequemer als bei einem richtigen Topf.
So leicht ist die Flasche ja nicht. Lohnt sich das gewichtsmässig bzw. brauchst du so eine Titanflasche überhaupt?
Die PET-Flaschen welche ich oft dabei habe wiegen in 1 l etwa 36 g, mein 1 Liter Titantopf von Snowpeak wiegt ohne Deckel 97 g.

Ich verwende Titantöpfe immer mal wieder auf Holzfeuer und sehe keine Probleme. Wichtig ist halt (wie bei allen superdünnwandigen Töpfen), dass immer genug Flüssigkeit drin ist sonst verwirft sich der Boden ganz schnell.
Die Wärmeleitfähigkeit von Titan ist ziemlich genauso schlecht wie diejenige von rostfreiem Stahl aus welchem die "stählernen" Töpfe gefertig sind. Eigene Versuche haben auch gezeigt, dass die Kochzeiten bei den beiden Materialen nahezu identisch sind.
Etwas besser wird es in dieser Hinsicht nur mit Aluminium (etwa zehnmal bessere Wärmeleitfähigkeit) welches bei gleichem Gewicht dann auch etwas dickwandiger und somit "kochfreundlicher" ausgelegt werden kann.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Gewicht+Platz Vargo Bot - Titan zu Edelstahl pushbikegirl 07.08.17 18:10
Re: Gewicht+Platz Vargo Bot - Titan zu Edelstahl StephanBehrendt 07.08.17 18:17
Re: Gewicht+Platz Vargo Bot - Titan zu Edelstahl pushbikegirl 07.08.17 18:18
Re: Gewicht+Platz Vargo Bot - Titan zu Edelstahl pushbikegirl 07.08.17 18:25
Re: Gewicht+Platz Vargo Bot - Titan zu Edelstahl Machinist 07.08.17 18:45
Titan hansano 07.08.17 20:00
Re: Titan Machinist 07.08.17 20:26
Re: Titan trike-biker 08.08.17 06:10
Re: Gewicht+Platz Vargo Bot - Titan zu Edelstahl pushbikegirl 07.08.17 21:24
Re: Gewicht+Platz Vargo Bot - Titan zu Edelstahl Stylist Robert 07.08.17 20:40
Re: Gewicht+Platz Vargo Bot - Titan zu Edelstahl Keine Ahnung 08.08.17 07:13
Re: Gewicht+Platz Vargo Bot - Titan zu Edelstahl  Off-topic Stylist Robert 07.08.17 23:01
Re: Gewicht+Platz Vargo Bot - Titan zu Edelstahl pushbikegirl 08.08.17 00:00
Re: Gewicht+Platz Vargo Bot - Titan zu Edelstahl Stylist Robert 08.08.17 00:17
www.bikefreaks.de